KI beim IAAI
Der Studiengang ist an mehreren Instituten beteiligt. Im Institut für angewandte Künstliche Intelligenz wird die Nutzung von KI in verschiedenen Forschungsprojekten untersucht.
Storytelling beim IANA
Im Institut für angewandte Narrationsforschung werden die verschiedenen Anwendungsgebiete von Storytelling erforscht.
Games beim IFG
Das Institut für Games bündelt Kompetenzen im Bereich Games aus verschiedenen Studiengängen. Es bearbeitet Drittmittelprojekte zu Themen wie game-based Learning, Unterrichtsforschung, Medizin oder Museumspädagogik.
Visual Media Lab
The Visual Media Lab is concerned with all kinds of time based media and visual storytelling like short film fiction and non-fiction, animation, visual effects, interactive exhibitions, media art, virtual reality, real-time installations et cetera.
Green Producing
Nachhaltigkeit erhält in Wirtschaft und Gesellschaft einen immer höheren Stellenwert. Auch in der Medienbranche gewinnt das Thema weiter an Relevanz. Im Rahmen von Projekten erarbeiten Studierende jedes Semester Maßnahmen für eine nachhaltigere Umsetzung von Produktionen.
Schwerpunkte der Forschung
Higher Frame Rates, High Dynamic Range, Loudness-Normierung oder Wide Gamut - das sind nur einige unsere Forschungsthemen.
Promotion in Digital Media
Das Kooperative Promotionskolleg Digital Media ermöglicht eine zielgerichtete Forschung auf dem zukunftsträchtigen Gebiet der digitalen Medien.

-
Ansprechpartner
-
Prof. Dr. rer. nat. Bernhard Eberhardt
-
Raum 314 (Hörsaalbau)
-
Tel.: 0711 8923-2829