Leistungsschau Forschung und Entwicklung
Eröffnung des Symposiums
Keynote von Rob Bruijnzeels
Das Symposium „Forschung für die Praxis – Perspektiven für Bibliotheks- und Informationsmanagement“ präsentierte am 5. Dezember eine Leistungsschau der Forschungsaktivitäten des Studiengangs Bibliotheks- und Informationsmanagement.
In den vier Foren zu Metadatenmanagement, Informations- und Wissensräumen der Zukunft, Vermittlung von Medienkompetenz, Qualitätsmanagement und Organisationsentwicklung, wurden von Professorinnen und Professoren aktuelle Forschungs- und Entwicklungsprojekte vorgestellt. Die eingeladenen Keynote-Speaker brachten mit hohem Engagement die Praxisperspektive ein, so dass ein lebendiger Austausch entstand und sich Forschungsansätze und praktische Umsetzungsbeispiele ideal ergänzten. Diese Kombination aus Theorie und Praxis kam beim zahlreich erschienen und interessierten Fachpublikum aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Niederladen sehr gut an.
Das neue Gebäude und v.a. die neue Hochschulbibliothek boten einen idealen Rahmen für den kollegialen Austausch über die Bibliothekssparten hinweg und für die Entwicklung neuer Projektideen. Führungen durchs neue Gebäude mit Einblicken in die modernen Teambüros, die Lehrveranstaltungsräume und das Digitalisierungslabor rundeten den Tag ab.
Für Interessierte stehen die Vortragsskripte zum Download bereit.
Kontakt:
Prof. Cornelia Vonhof
Telefon: 0711 8923 3165
E-Mail:
vonhof@hdm-stuttgart.de
Weiterführende Links:
BuB berichtet über das Symposium
Vortragsskripte zum Download
11. Dezember 2014
Impressionen vom Symposium