Stuttgarts großes Kinder-Künste-Festival "spielw(ie)eise" mit BI-Studierenden
Das Kinder-Künste-Festival spielw(ie)eise ehrt vom 12. Bis zum 16. Juni 2013 einen der erfolgreichsten deutschsprachigen Autoren und zeigt all jene Kunstgattungen, die Otfried Preußler durch seine Literatur befördert und ermöglicht hat. An der Gestaltung des Festivals beteiligen sich aktiv Studierende der Studiengänge Bibliotheks- und Informationsmanagement.
Mit „Sokrates durch die Kinderbuchmeere segeln“ können am 12. Juni um 14.30 Uhr Kinder in der Hochschulbibliothek am Standort Wolframstraße. Drei Bücherinseln gibt es zu entdecken, die von Bachelorstudierenden im Rahmen des Seminarkurses „Kinderliteratur- und Medien“ spielerisch gestaltet werden. Interessierte für können sich hierfür bei Prof. Susanne Krüger anmelden kruegers@hdm-stuttgart.de (Dauer ca. eine Stunde).
Am 16. Juni ab 11 Uhr findet das Festival mit einem wissenschaftlichen Symposium zu den Werken Preusslers im Kinder- und Jugendtheater JES seinen Abschluss. Prof. Krüger und die Studierenden des Masterstudiengangs, Vreni Bühler und Julian Frick, werden dort die Ergebnisse eines Teamprojekts vortragen. In diesem hatten sie sich vor allem mit der Rezeption von Preusslers Werken aus literaturwissenschaftlicher Sicht beschäftigt.
Kontakt:
Prof. Susanne Krüger
Telefon: 0711 8923-3168
E-Mail:
kruegers@hdm-stuttgart.de
Weiterführende Links:
http://www.spielwiese-preussler.de/
29. Dezember 2013
Das gesamte Festivalprogramm (Dateigröße: 1.58 MB)