Noch ein neues Buch von Richard Stang: Lernwelt Hochschule gestalten
Passend zur Emeritierung von Prof. Dr. Richard erscheint die Abschlusspublikation der Projektlinie „Lernwelt Hochschule“.
Der Band legt dar, dass die Steuerung von Hochschulen, insbesondere der Lehre, komplex ist. Eine Gelingensbedingung ist das Zusammenspiel aller Ebenen – Ministerium, Hochschulleitung, Dozierende, Studierende und Verwaltung. Der Band zeigt, empirisch fundiert, die unterschiedlichen Perspektiven der Stakeholder auf, zeigt Entwicklungsmöglichkeiten und Problemlagen der Organisationsform Hochschule und verweist auf bestehende Handlungsoptionen im europäischen Ausland.
Zum Abschluss der Projektlinie „Lernwelt Hochschule" der Hochschule der Medien Stuttgart, die von der Dieter Schwarz Stiftung finanziert wurde, legen Prof. Dr. Richard Stang und Dr. Alexandra Becker einen Band vor, der nochmals zentrale Erkenntnisse des Projektes bündelt. Im Fokus stehen dabei Perspektiven der Bundes- und Landesministerien sowie von einschlägigen Expertinnen und Experten. Vor allem der Blick in die Entwicklung im Ausland zeigt, wo es in Deutschland noch Entwicklungsoptionen gibt.
Der Band untersucht die politischen und hochschulorganisatorischen Perspektiven und legt Potenziale und Herausforderungen der beteiligten Akteurinnen und Akteure dar. Praxisbeispiele zeigen auf, wie innovative Lehrkonzepte in einer Hochschule von Beginn an gestaltet werden können und internationale Good-Practice-Beispiele verweisen auf politische und legislative Vorgehensweisen. Die Educational Governance wird durch die Analysen um empirisch fundierte, konkrete Lösungsansätze ergänzt. Damit bietet der Band Ausgangspunkte für hochschulindividuelle Lösungsoptionen für die zukünftige und nachhaltige Entwicklung. Auch die Perspektive von Studierenden auf den Wandel wird in den Blick genommen. Außerdem werden auf Basis der Projektergebnisse Herausforderungen für den Hochschulstandort Deutschland thematisiert.
Richard Stang, Alexandra Becker (Hrsg.) Lernwelt Hochschule gestalten Dimensionen der politischen Steuerung und Konzepte.
Berlin/Boston: De Gruyter Saur 2024, 264 Seiten, PDF: Open Access kostenlos; Printausgabe: 99,95 Euro
Printausgabe: ISBN: 9783111346472 E-Book: ISBN: 9783111349619
Dieser Band ist als Open Access verfügbar.
Kontakt:
Prof. Dr. Richard Stang
E-Mail:
stang@hdm-stuttgart.de
Weiterführende Links:
Website DeGruyter
Studiengang Bibliothek & digitale Information
30. Juli 2024