Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies. In der Datenschutzerklärung können Sie mehr dazu erfahren.

Zum Hauptinhalt springen
Logo, Startseite der Hochschule der Medien

Newsarchiv

Welche Lehr- und Lernangebote machen UBs zu Thema KI? Bachelorarbeit von Carolin Hilscher deckt auf

Carolin Hilscher, Absolventin des Studiengangs Informationswissenschaften, hat in ihrer Bachelorarbeit untersucht, welche Lehr- und Lernangebote Universitätsbibliotheken in Deutschland im Wintersemester 2023/24 zu Künstlicher Intelligenz (KI) angeboten haben und wie diese gestaltet waren. Die spannenden Ergebnisse dieser sehr guten Abschlussarbeit hat sie zusammen mit ihren Prüfer:innen Prof. Tobias Seidl und Prof. Cornelia Vonhof in o-bib veröffentlicht.

 

Die Förderung von KI Literacy wird als Aufgabe der Bibliotheken betrachtet. Aber was genau findet statt? Um das herauszufinden, hat Carolin Hilscher im Rahmen der Arbeit im Oktober und November 2023 die Websites von 105 Universitätsbibliotheken auf Angaben zu KI-Bildungsangeboten hin untersucht und die erhobenen Daten im Anschluss mit Methoden der deskriptiven Statistik ausgewertet. Insgesamt konnte sie 101 Angebote an 31 Bibliotheken identifizieren und analysieren.

„Gute Arbeiten und die Ergebnisse gehören in die Öffentlichkeit", das ist die Überzeugung der beiden Prüfer:innen und deshalb unterstützen sie regelmäßig die Absolvent:innen bei der Publikation der Abschlussarbeiten.

 

Die Arbeit von Carolin Hilscher ist auf dem ePub-Server der HdM verfügbar

 



Kontakt:
Prof. Cornelia Vonhof / Prof. Dr. Tobias Seidl
E-Mail: vonhof@hdm-stuttgart.de

Weiterführende Links:
Studiengang Bibliothek & digitale Information
Bachelorarbeit von C. Hilscher im Volltext

15. August 2024