Archiv der BI-News 2006
1. IT-Gipfel im Hasso-Plattner-Institut Potsdam
Die IT-Branche fordert mehr IT für alle. Zum Ende des Informatikjahres setzte die IT-Branche am 18.12.2006 mit dem Nationalen IT-Gipfel am Hasso-Plattner-Institut Potsdam ein beeindruckendes Zeichen. Ausgangspunkt war die Anregung der Bundeskanzlerin auf der CeBIT 2006 einen gemeinen IT-Gipfel einzuberufen, um darüber zu beraten, was zu tun wäre, um den IT-Standort Deutschland in die Weltspitze zu befördern. mehr
"Ey, Alder - Du liest?" Crashkurs Jugendmedien "leicht zu lesen" an der Hochschule der Medien
Liefern Manga und Jugendzeitschriften neue Impulse zur Leseförderung? Damit beschäftigt sich der kommende Crashkurs für Jugendmedien des Instituts für angewandte Kindermedienforschung (IfaK) der HdM am 13. Januar 2007. mehr
Bibliotheksservice-Zentrum Konstanz (BSZ) feiert sein zehnjähriges Jubiläum an der HdM
„Das Bibliotheksservice-Zentrum in Konstanz ist seit seiner Gründung im Jahr 1996 zu der Dienstleistungszentrale für die wissenschaftlichen Bibliotheken in Baden-Württemberg und den Partnerländern Saarland, Sachsen und Rheinland-Pfalz geworden und aus der deutschen Bibliothekslandschaft nicht mehr wegzudenken“, sagte Wissenschaftsminister Prof. Dr. Peter Frankenberg anlässlich des 7. BSZ-Kolloquiums am 22. November in Stuttgart. mehr
Literaturreise zu Schiller skurril - BI-Studierende organisieren Projekt im Literaturmuseum der Moderne Marbach
Bereits in den Semesterferien veranstalteten 54 Studierende des Fachs Kulturmanagement des Studiengangs Bibliotheks- und Medienmanagement eine ungewöhnliche Einführung in das eben eröffnete Literaturmuseum der Moderne in Marbach am Neckar. mehr
Deutschlandweite Studie zum Einsatz von Managementinstrumenten in Bibliotheken
Im Forschungsschwerpunkt „Bibliotheksmanagement, Evaluation und Organisationsentwicklung“ an der HdM wird in den kommenden Monaten unter Leitung von Prof. Cornelia Vonhof und Prof. Sebastian Mundt eine bundesweite Untersuchung zu Einsatz und Verbreitung von Management-Instrumenten in Bibliotheken durchgeführt. mehr
Kolloquium des Bibliotheksservice-Zentrums an der HdM
In Kooperation mit dem Studiengang Bibliotheks- und Informationsmanagment veranstaltet das Bibliotheksservice-Zentrums (BSZ) vom 22. bis zum 23. November ein Kolloquium an der Hochschule der Medien. Gefeiert wird ein dreifaches Jubiläum: zehn Jahre Bibliotheksservice-Zentrum Baden-Württemberg, 20 Jahre Südwestdeutscher Bibliotheksverbund und 50 Jahre Zentralkatalog Baden-Württemberg. mehr
Bachelor-Studiengang auf der Frankfurter Buchmesse 2006
Studierende des 3. Semesters stellten den Studiengang im Rahmen einer Podiumsveranstaltung vor und standen Messepublikum und Fachbesuchern Rede und Antwort zu den Eingangsvoraussetzungen, Inhalten und Rahmenbedingungen der bibliothekarischen Studienangebote an der Hochschule der Medien. mehr
Stellungnahme zum geplanten Verkauf der Handschriftenbestände der Badischen Landesbibliothek Karlsruhe
Lehrende und Studierende des Studiengangs Bibliotheks- und Informationsmanagement an der Hochschule der Medien in Stuttgart sind bestürzt über die Pläne der Landesregierung, den Kern der einzigartigen Handschriftenbestände der Badischen Landesbibliothek Karlsruhe auf dem freien Markt zu verkaufen. mehr
Bibliotheks- und Informationsmanagement - Studiengang zum Wintersemester 2006/2007 mit neuem Namen
Um die Studieninhalte transparenter werden zu lassen, wurde der Bachelor-Studiengang "Bibliotheks- und Medienmanagement" zum Wintersemester 2006/2007 in "Bibliotheks- und Informationsmanagement" umbenannt. mehr