Inhaltliche Verbindung zu anderen Lehrveranstaltungen im Modul:
Aufbauend auf der Vorlesung "Grundlagen der Kommunikation" wird die Entwicklung und Konzeption von Kommunikations- und Markenstrategien als Teilbereich des Marketings im Rahmen dieser Vorlesung vertieft. Durch die Kombination mit der Vorlesung "Marketing" können komplexe Problemstellungen in den Bereichen der Markenführung, der Kommunikationsplanung und des Marketing-Managements analysiert und entsprechend wirkungsvolle Maßnahmen geplant und entwickelt werden.
Prüfungsform:
Beschreibung:
Ziel der Vorlesung ist es, das strategische und konzeptionelle Wissen der Studierenden zu vertiefen. Hierfür werden zentrale Begriffe, Theorien und Konzepte der strategischen Kommunikationsplanung und Markenführung vorgestellt und anhand von Beispielen aus der Unternehmens- und Agenturpraxis erläutert und diskutiert. Dabei wird auf die einzelnen Konzeptionsbausteine der werblichen Kommunikation eingegangen und in ganzheitlicher Perspektive dargestellt. Themenschwerpunkte sind:
Herausforderungen im Marken- und Kommunikationsmanagement
Grundlagen der Markenführung
Markenidentität
Markenstrategie
Branding
Markenkommunikation
Konzepte der Kommunikation
Situationsanalyse
Kommunikationsziele
Zielgruppenanalyse
Positionierungskonzept
Kommunikationsstrategie
Kommunikationsprogramm
Customer Journeys
Marken- und Kommunikationsmessung
Literatur:
Baetzgen, Andreas (2011): Brand Planning. Starke Strategien für Marken und Kampagnen. Stuttgart: Schäffer-Poeschel Verlag.
Zerfaß, Ansgar/Volk, Sophia Charlotte (2019): Toolbox Kommunikationsmanagement: Denkwerkzeuge und Methoden für die Steuerung der Unternehmenskommunikation. Wiesbaden: Springer Gabler.
Tropp, Jörg (20193): Moderne Marketing-Kommunikation. System - Prozess - Management. Wiesbaden: Springer Verlag.