Infos zur Vorgehensweise bei der Einladung zur Absolventenfeier (WS 24/25)
Zur Absolventenfeier werden grundsätzlich diejenigen Studierenden eingeladen, die im jeweiligen Semester ihr Studium erfolgreich abgeschlossen haben.
Die Datenbasis kommt von der Prüfungsverwaltung:
- Es werden alle Studierenden erfasst, die bis 28.2.2025 ihre Thesis als letzte Prüfungsleistung abgeben. Diese laden wir regulär ein.
- Diejenigen, die ihre Thesis schon in einem vorherigen Semester abgegeben hatten, aber noch offene Prüfungsleistungen hatten und diese bis Ende Februar erbringen, sind willkommen, werden aber nicht über den Mailverteiler des Prüfungsamts erfasst. Daher haben wir als Hochschulkommunikation auch keine Daten, um diese einzuladen. Betroffene Studierende, die an der Verabschiedung teilnehmen möchten, wenden sich bitte an die für den Studiengang zuständige Ansprechperson der Prüfungsverwaltung zur Prüfung der Sachlage. Sie bekommen dann nach positivem Bescheid eine Einladung von uns.
Wichtig zu wissen
- Diejenigen, die einen Antrag auf Verlängerung der Thesis-Abgabefrist stellen, und die ihre Thesis dann nach dem 28.2.2025 abgeben, dürfen erst im Sommersemester an der Verabschiedung teilnehmen.
- Wer bis zum 28.2.2025 nicht die volle ECTS Anzahl von 210 BA/ 90 MA erreicht, darf ebenfalls erst nach Erfüllung dieser Bedingungen zur Verabschiedung kommen.
- Studierende, die im WS 24/25 im Auslandssemester waren, müssen ihre Credits im SS 25 anrechnen lassen und müssen sich somit zurückmelden. (Auch wenn diese sich dann zum 1.3. wieder exmatrikulieren, zählen sie als Absolventen zum SS 25.)
Sollten Sie Ihren Abschluss im WS 24/25 machen und wurden nicht eingeladen, melden Sie sich bitte frühzeitig bei der für Ihren Studiengang zuständigen Ansprechperson der Prüfungsverwaltung. Nur so können wir Ihnen noch eine Teilnahme an der Feier ermöglichen
Im Folgenden finden Sie Antworten auf die meistgestellten Fragen:
Nach welchem Prinzip wird zur Absolventenfeier im Wintersemester 2024/2025 eingeladen?
- Es werden alle Studierenden eingeladen, die bis 28.02. ihre Thesis als letzte Prüfungsleistung abgeben.
Wann und wo beginnt die Absolventenfeier?
Die Absolventenfeier findet im Wintersemester 2024/2025 am 20. und 21. Februar 2025 statt. Je nach Anzahl der Gäste finden über beide Tage verteilt insgesamt zwei bis vier Feiern statt. Die Feiern um 17:00 stehen an beiden Tagen sicher fest. Bei Bedarf finden außerdem an beiden Tagen Feiern um 14:00 statt. Wann Ihr Studiengang dran ist, erfahren Sie in der Einladungsmail und auf unseren sonstigen Kanälen.
Wie lange dauert die Absolventenfeier?
-
Die Zeugnisverleihung dauert voraussichtlich circa 60 Minuten. Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, bei einem kleinen Stehempfang anzustoßen.
Wie viele Begleitpersonen darf ich mitbringen?
- Aus Sicherheitsgründen und aufgrund beschränkter Platzkapazitäten innerhalb der Hochschule sind pro Absolventin oder Absolvent maximal zwei Begleitpersonen zulässig. Falls Sie nicht an der Absolventenfeier teilnehmen, können Sie Ihre Anzahl an Begleitpersonen nicht auf eine:n andere:n Absolvent:in übertragen. Sollte nach Anmeldeschluss noch Platz sein, werden Sie informiert und können gegebenenfalls noch Begleitpersonen nachmelden. Wir bitten Sie, von Anfragen per Mail abzusehen, da wir vorher weder Auskunft geben noch Ausnahmen machen können.
Ich habe bis zur Feier noch nicht alle Prüfungen abgelegt, kann ich trotzdem teilnehmen?
-
Auch wenn Sie bis zur Feier noch nicht alle Prüfungsleistungen abgelegt haben oder Ihre Abschlussarbeit abgegeben haben, diese aber vor dem 28.02. erbringen, sind Sie Absolventen des jeweiligen Semesters und somit zur Absolventenfeier eingeladen. Bitte beachten Sie, dass eine vorgezogene oder aufs nächste Semester verschobene Teilnahme an der Absolventenfeier nicht möglich ist. Ausnahmen können wir keine machen.
Ich habe keine Einladung erhalten, obwohl ich mein Studium im Wintersemester 2024/2025 beende.
Es wurden alle Studierenden eingeladen, die bis 28.02.2025 ihre Thesis als letzte Prüfungsleistung abgeben. Diejenigen, die ihre Thesis schon in einem vorherigen Semester abgegeben hatten, aber noch offene Prüfungsleistungen hatten und diese bis Ende Februar erbringen, sind willkommen, aber nicht über den Mailverteiler des Prüfungsamts erfassbar. Betroffene, die an der Verabschiedung teilnehmen möchten, wenden sich bitte an die für den Studiengang zuständige Ansprechperson der Prüfungsverwaltung zur Prüfung der Sachlage. Sie bekommen dann eine Einladung von uns.
Wichtig zu wissen:
- Diejenigen, die einen Antrag auf Verlängerung der Thesis-Abgabefrist stellen, und die ihre Thesis dann nach dem 28.2.2025 abgeben, dürfen erst im Wintersemester an der Verabschiedung teilnehmen.
- Wer bis zum 28.2.2025 nicht die volle ECTS Anzahl von 210 BA/ 90 MA erreicht, darf ebenfalls erst nach Erfüllung dieser Bedingungen zur Verabschiedung kommen.
- Studierende, die im WS 24/25 im Auslandssemester waren, müssen ihre Credits im SS 25 anrechnen lassen und müssen sich somit zurückmelden. (Auch wenn diese sich dann zum 1.3. wieder exmatrikulieren, zählen sie als Absolventen zum SS 25.)
Ich kann nicht an der Absolventenfeier teilnehmen, bekomme ich mein Zeugnis trotzdem?
- Ihr Zeugnis bekommen Sie immer von der Prüfungsverwaltung per Post geschickt. An der Absolventenfeier erhalten Sie lediglich eine Glückwunschmappe.
Was beinhaltet die Kostenbeteiligung?
Für die Absolventenfeier wird pro Person eine Kostenbeteiligung erhoben. Die Kostenbeteiligung beinhaltet die Veranstaltung und deren Rahmenprogramm sowie den anschließenden Sektempfang (Getränke und Fingerfood) inklusive Service-/Personalkosten. Die Kostenbeteiligung beträgt 20,- Euro und wird für jede:n Absolvent:in sowie für jede Begleitung (max. zwei Begleitpersonen sind pro Absolvent/in zugelassen) berechnet. Nach Bezahlen dieser Kostenbeteiligung bekommen Sie ein Bändchen, das die Zahlung bestätigt und die Teilnahme an der Veranstaltung erlaubt.
Wann und wo kann ich die Kostenbeteiligung bezahlen und die Bändchen erwerben?
Die Kostenbeteiligung muss bis zum 14. Juli 2024 überwiesen werden (Zahlungseingang). Details dazu finden Sie in Ihrer Anmeldebestätigung.
Ihre Bändchen erhalten Sie am Tag Ihrer Feier jeweils ab 13 Uhr oder 16 Uhr im Foyer der Nobelstraße 8. Bitte bringen Sie zur Sicherheit eine Überweisungsbestätigung mit.
Welche Verpflegung wird angeboten?
Nach dem offiziellen Teil der Veranstaltung gibt es einen Sektempfang. In der Regel werden Wasser, Orangensaft und Sekt sowie eine kleine Fingerfood-Auswahl angeboten.
Gibt es einen Dresscode bei der Absolventenfeier?
Ob Sie in Abendgarderobe, Cocktaildress oder doch lieber casual feiern möchten, ist Ihnen überlassen. Das Wichtigste ist, dass Sie sich wohl fühlen und Sie es angemessen für Ihre Absolventenfeier finden.
Wie bekomme ich die Fotos der Zeugnisübergabe?
Ein Fotografenteam nimmt auf der Absolventenfeier Bilder während den Veranstaltungen für alle Fakultäten auf. Fotografiert wird insbesondere die Zeugnisübergabe. Das Fotografenteam gibt diese Bilder in der Woche nach der Absolventenfeier an die Hochschulkommunikation weiter. Diese schickt dann einen Link an alle angemeldeten Absolventinnen und Absolventen, über den die aufgenommenen Bilder nach der Veranstaltung heruntergeladen werden können.
Werden auch weitere Fotos gemacht?
Während der Veranstaltung werden, wie bei allen anderen HdM-Veranstaltungen auch, Fotos für die Berichterstattung auf der HdM-Website und den Social-Media-Kanälen der Hochschule gemacht. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, dass ein Foto von Ihnen eventuell auf der Website oder unseren Social-Media-Kanälen erscheinen könnte, sagen Sie dies bitte direkt dem HdM-Fotografenteam. Ansonsten gelten für die Fotografie und die Rechte am eigenen Bild die Regeln öffentlicher Veranstaltungen.