Technisches Produktmanagement – Technisches Design
Die Welt der Produkte wird immer komplexer und vernetzter: Globale Lieferketten, kürzere Innovationszyklen, vielschichtige Funktionalitäten und steigende Nachhaltigkeitsanforderungen fordern zunehmend ganzheitliches Systemdenken, kreative Ideen und technisches Knowhow.
Das Studium vermittelt technologische und organisatorische Systemkompetenzen. Diese ermöglichen im späteren Beruf komplexe Prozesse effizient zu steuern, innovative Produkte schnell auf den Markt zu bringen und gleichzeitig Wirtschaftlichkeit, Qualität und Nachhaltigkeit sicherzustellen.
Im Mittelpunkt steht dabei die Betrachtung des gesamten Lebenszyklus eines Produkts – von der Ideenfindung über Konzeption, Engineering & Design, Produktion, Supply Chain, Handel, Konsument bis hin zum End-of-Life. Von besonderer Bedeutung ist Nachhaltigkeit, um umweltfreundliche und ressourcenschonende Produkte zu entwickeln.
Technisches Fachwissen wird mit Grundlagen in Design und Wirtschaft kombiniert.