Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies. In der Datenschutzerklärung können Sie mehr dazu erfahren.

Zum Hauptinhalt springen
Logo, Startseite der Hochschule der Medien

Ein Studiengang mit zwei Vertiefungsrichtungen

Zwei Vertiefungsrichtungen bieten dabei die Möglichkeit eigene Interessen auszubauen: Technisches Produktmanagement und Technisches Design von Verpackungssystemen. Beide Vertiefungen basieren auf einer soliden ingenieurwissenschaftlichen Ausbildung und vermitteln zentrale Kompetenzen der modernen Produktentwicklung – unterscheiden sich jedoch in ihrem Fokus:

  • Technisches Produktmanagement: Hier liegt der Fokus auf der Steuerung und Begleitung eines Produkts über seinen gesamten Lebenszyklus – von der ersten Idee über die Entwicklung und Produktion bis hin zum Markterfolg. Technologieverständnis, wirtschaftliche Zusammenhänge und das Management komplexer Innovationsprozesse sind zentrale Studieninhalte, um alle Abläufe effizient zu koordinieren.
  • Technisches Design von Verpackungssystemen: Diese Vertiefung konzentriert sich auf die Entwicklung smarter, nachhaltiger und funktionaler Verpackungslösungen. Dabei spielen technische Konstruktion, Materialwahl, ökologische Aspekte und kreative Gestaltung eine zentrale Rolle. Es geht um die technologische und gestalterische Entwicklung von Verpackungen, wobei besonders auf effiziente Produktion, Logistik, Benutzerfreundlichkeit und ökologische Nachhaltigkeit geachtet wird.

Absolventinnen und Absolventen verfügen über eine breite Qualifikation, die sie befähigt, Produkte und Verpackungssysteme von morgen kreativ, verantwortungsbewusst und erfolgreich zu gestalten. Damit eröffnen sich exzellente Karrierechancen in einer dynamisch sich verändernden, internationalen Arbeitswelt.

Vertiefungsrichtung „Technisches Produktmanagement“

Technische Produktmanager müssen heute neben ihren technischen Fähigkeiten auch ein umfassendes Verständnis für das gesamte Produktsystem haben. Das bedeutet, sie berücksichtigen nicht nur die technischen Funktionen, sondern auch Aspekte wie Produktionsgerechtigkeit, Zulieferketten, Abnehmermärkte, Kundenbedürfnisse und das nachhaltige „End of Life“ eines Produkts.


Die Vertiefung im Technischen Produktmanagement verbindet technologische Kenntnisse mit Methoden des Produkt- und Projektmanagements, Qualitätsmanagement, Logistik, Kalkulation, Informatik und Ressourcenmanagement. Ziel ist es, innovative und effiziente Produkte sowie Systeme und Prozesse zu entwickeln, die den Herausforderungen der Zukunft gerecht werden.


Ingenieurinnen und Ingenieure in diesem Bereich arbeiten an den Schnittstellen zwischen Technik, Wirtschaft und Design. Sie koordinieren internationale Teams, kommunizieren mit verschiedenen Fachdisziplinen und begleiten die Produktentwicklung über den gesamten Lebenszyklus hinweg, um Effizienz und Rentabilität zu optimieren.

Vertiefungsrichtung „Technisches Design Verpackungssysteme“

Verpackungen sind mehr als der reine Schutz von Produkten – Produkt und Verpackung bilden eine systemische Einheit. Verpackungen verkörpern Marken und Produkte, müssen Produkte schützen, Effizienz bei Lagerung und Transport bieten, einen optimalen Gebrauch des Produktes gewährleisten, verkaufsattraktiv und ökologisch nachhaltig sein.


So liegt der Schwerpunkt auf der Entwicklung technisch und wirtschaftlich effizienter Produkt- und Verpackungssysteme. Dazu gehören umfangreiche Kenntnisse über gesetzliche Vorgaben, Werkstoffe, Produktionstechniken und -verfahren, produktionsgerechtes Konstruieren und Design, Supply Chain, Distribution, Markt- und Konsumentenverhalten sowie den Einsatz nachhaltiger Werkstoffe und Verfahren. Besondere Bedeutung kommt der Entwicklung innovativer Produktanwendungen durch Einsatz biogener oder recyclingfähiger Materialien und umweltfreundlicher Verarbeitungsfahren zu.


Ingenieurinnen und Ingenieure mit Kompetenzen im technischen Design sind für die konstruktive Entwicklung von Produkt- und Verpackungssystemen verantwortlich. Sie setzen innovative Entwicklungsziele und kümmern sich um die Produktpflege. Ziel ist es technische Funktionalität sicherzustellen und die technologische und wirtschaftliche Effizienz zu optimieren – von der ersten Idee bis zum Ende des Produktlebens.

Differenzierung Studieninhalte

Bei der Bewerbung ist eine der beiden Vertiefungsrichtungen auszuwählen:

  • Technisches Produktmanagement
  • Technisches Design Verpackungssysteme

Die Unterschiede der beiden Vertiefungsrichtungen finden Sie im 3. und 4. Studiensemester.