Neuanschaffung
Mehr Qualität für die Lehre durch Studiengebühren
Die Xerox DocuColor 5000 Digitaldruckmaschine funktioniert nach dem xerografischen Prinzip und produziert mit 50 Seiten pro Minute hochqualitative Drucke auf Papieren von 60 bis 300 Gramm. Sie ist das Einsteigermodell der High-End-Digtaldruckmaschinen-Reihe von Xerox. "Mit dem dazugehörigen Creo-Spire CXP50-Controller und dem RIP genügt sie den professionellen Ansprüchen, die der Studiengang Druck- und Medientechnologie an seine Anlagen stellt", freut sich Professor Dr. Gunter Hübner, der mit Professor Dr. Erich Steiner den Bereich Digitaldruck an der HdM betreut.
Die Druckmaschine wurde der HdM zu günstigen Konditionen geliefert. "Wir haben sie komplett aus Studiengebühren finanziert und können damit den Studierenden für ihre Studienbeiträge ein Stück Qualität mehr bieten", erklärt Hübner. Jedes Semester werden rund 40 Studenten in speziellen Praktika an der Druckmaschine geschult. Etwa zehn Tutoren sorgen ständig dafür, dass alle HdM-Studenten ihre Studien-, Semester- oder Abschlussarbeiten "just in time" drucken können. Auch Forschungs- oder Jahresberichte, Einladungs- und Visitenkarten sowie Flyer erscheinen durch dieses Engagement rechtzeitig.
Prozessdemonstrationen
In der Lehre steht an der Digitaldruckmaschine die Demonstration des elektrofotografischen Prozesses im Vordergrund. In Praktika werden vor allem die Techniken der Personalisierung von Drucken getestet und trainiert. Die vielfältigen Möglichkeiten des RIPs werden genutzt um die hinterlegten Methoden des Color-Managements in allen Facetten kennen zu lernen. "Der große Vorteil des Digitaldrucks ist hierbei, dass die Veränderung der Einstellungen sofort im nächsten Druck visuell verfolgt werden kann", berichtet Hübner.
Bilder zu dieser Pressemitteilung finden Sie im HdM-Bildarchiv unter dem Monat der Veröffentlichung (02.2008). Die Verwendung des Bildmaterials ist bei Nennung der Quelle vergütungsfrei gestattet. Das Bildmaterial darf nur in Zusammenhang mit dem Inhalt dieser Pressemitteilung verwendet werden.
VERÖFFENTLICHT AM
08. Februar 2008
KONTAKT
Professor Dr.-Ing. Gunter HübnerStudiendekan Druck- und Medientechnologie


Professor Dr. Erich Steiner
Studiengang Druck- und Medientechnologie


Lesen Sie auch
Campaign Management:
„FitInSanity“ - American Psycho neu interpretiert