Weltbienentag
In einem Designprojekt bei Prof. Dr. Bernhard Dusch haben Studierende im Rahmen eines Wettbewerbs Ideen für exklusive Gastgeschenke der Hochschule entwickelt. Gewonnen hat ihn Julia Zimolong mit ihrer Idee, an der HdM produzierten Honig zu überreichen, verbunden mit einer Bienenpatenschaft für die Beschenkten: Sie erhalten jedes Jahr ein Gläschen neuen Honigs. Damit hat Julia Zimolong beim Schirmherren des Projektes, HdM-Kanzler Peter Marquardt, gepunktet. Das Geschenk ermögliche, dauerhaft in Kontakt zu bleiben - der Honig wird zum Medium. Zusätzlich leistet die HdM mit diesem Projekt einen kleinen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt auf dem Campus. "Der Entwurf repräsentiert das Leben der HdM auf konzeptioneller Ebene sehr gut", findet der Betreuer Prof. Dr. Bernhard Dusch. Der gewonnene Honig könne auch als Sinnbild für die Qualität studentischen Lernens und Arbeitens gesehen werden.
Schmuckstück in veredelter Verpackung
Überreicht wird der HdM-Honig in einem eigens gestalteten 50 Milliliter-Glas in einer hochwertig überzogenen Klappdeckelschachtel. Das Glas sitzt in einem gepolsterten Inlay, ähnlich einem Schmuckstück. Mit dem HdM-Honig wird ein goldgeprägtes "Certificate of Appreciation" überreicht, das die Bienen-Patenschaft dokumentiert. Zertifikat und Honigverpackung wurden im Production Space der HdM veredelt.
Erste Ernte voraussichtlich im Juli
Tobias Hinderer von der Bioland Imkerei Tobio in Stuttgart betreut die HdM-Bienen. Er wird von Emma Mbah unterstützt, die an der HdM Produktdesign studiert. Sie ernten den Honig auf dem HdM-Dach voraussichtlich erstmals Mitte bis Ende Juli. Je nach Wetter- und Blühangebot sind auch zwei Ernten jährlich möglich. Geplant ist, den HdM-Honig zukünftig auch über den Shop der Hochschule zu verkaufen.
Kerstin Lauer
VERÖFFENTLICHT AM
20. Mai 2021
KONTAKT
Prof. Dr. Bernhard Dusch
Studiendekan
Integriertes Produktdesign
0711 8923-2802
Leider ergab Ihre Suche keinen Treffer. Geben Sie als Suchbegriff nur den Nachnamen ein.
WEITERFÜHRENDE LINKS
Studiengang Integriertes ProduktdesignLesen Sie auch
Artenvielfalt:
Tierischer Zuwachs an der HdMInternationale Zusammenarbeit:
Hochschule der Medien übernimmt Leitung des INTERREG CE Projekts GREENPACT