Harte BWL leicht gemacht
Professionelle Mediennutzung hat nicht nur eine technische, sondern stets auch eine wirtschaftliche Basis. Deshalb wird an der Hochschule der Medien (HdM) auch BWL gelehrt. Das Lehrbuch "Buchführung, Jahresabschluss und Besteuerung gewerblicher Unternehmen" von Prof. Dr. Nicolai Schädel, Studiendekan des Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen Medien, soll Studierende bei der Aneignung dieser mitunter als trocken empfundenen Materie unterstützen.
Das Ziel des Werks: Die Vermittlung von Rechnungslegung und Unternehmensbesteuerung im Stile der HdM - also durchweg mit Praxisnähe und Anwendungsbezug. Zahlreiche Fallübungen, Verständnis- und Wiederholungsfragen, jeweils mit anschließenden Musterlösungen, sollen den Zugang zur Rechnungslegung und Besteuerung gewerblicher Unternehmen in der Hoffnung erleichtern, die Leser einen Schritt weiter zu bringen und auf die Praxis vorzubereiten.
Das Buch soll Studierenden der Wirtschaftswissenschaften (insbesondere BWL, aber auch VWL und angrenzende Fächer wie etwa Wirtschaftsinformatik) im Bereich Finanzmanagement und Besteuerung sowie Studierenden der Rechtswissenschaften und Rechtsreferendaren, die im Fach Steuerrecht eine Klausur oder mündliche Prüfung ablegen müssen, zur Prüfungsvorbereitung dienen. Zudem ist es für Personen interessant, die sich auf eine Prüfung zum Steuerfachangestellten, Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer vorbereiten. Auch Professorinnen und Profesoren, Dozentinnen und Dozenten sowie Tutorinnen und Tutoren dieser Fächer, die keine eigenen Fallübungen entwickelt haben, eigene Fallübungen ergänzen oder variieren wollen, kann das Buch als Hilfestellung dienen, um Vorlesungen, Übungen oder Tutorien mit Inhalten zu füllen.
Nicolai Schädel
Buchführung, Jahresabschluss und Besteuerung gewerblicher Unternehmen
Gabler Verlag, Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
283 Seiten, 1. Auflage 2022
E-Book ISBN 978-3-658-34607-2, 16,99 Euro
Softcover ISBN 978-3-658-34606-5, 22,99 Euro