Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies. In der Datenschutzerklärung können Sie mehr dazu erfahren.

Zum Hauptinhalt springen
Logo, Startseite der Hochschule der Medien
Veranstaltungsbeschreibung

113602a Betriebssysteme

Zuletzt geändert:06.03.2025 / Soller
EDV-Nr:113602a
Studiengänge: Medieninformatik (Bachelor, 7 Semester), Prüfungsleistung im Modul Betriebssysteme in Semester 3 4 6 7
Häufigkeit: unregelmäßig
Dozent:
Sprache: Deutsch
Art: -
Umfang: 4 SWS
ECTS-Punkte: 5
Prüfungsform:
Beschreibung: CPUs:
- Instruktionen, x86-64, ARM, CISC & RISC, Assembler und Compiler
- Latenzen und Bandbreite, Cache-Hierarchie und Memory-Anbindung
- Prefetcher, Branch-Predictor, Speculative Code Execution
- Memory Access Patterns (sequenziell, indirekt, zufällig), Data Oriented Programming
GPUs:
- Unterschied zu CPUs, Embarrassingly Parallel Workloads
- Design-Goals von GPUs und deren Folgen
- Kommunikation zwischen CPU und GPU (PCI-Express, DMA)
Betriebssystem-Funktionen:
- Scheduling von CPU Cores
- Virtual Memory
- Syscalls, User- und Kernel-Mode, Namespaces/Container
- File Systems
- Netzwerkzugriff, Addressierung, Socket-API
- Multithreadding, Mutexe, Deadlocks, Condition Variables, Semaphore, Producer-Consumer-Queues, Eventloops
- Inter-Process-Communication, Shared Memory, Pipes, Queues, Handles/FDs teilen