"StudyBuddy" - der individuelle Studienbegleiter für HdM-Studierende
Zu Beginn des Sommersemester 2023 hat das Center for Learning & Development der Hochschule der Medien (HdM) den Studierenden ihren neuen Begleiter die Studienzeit an der HdM geschenkt - den "StudyBuddy". Er beinhaltet unter anderem Informationen zum Studienstart, dem Studienverlauf, der Studienorganisation und bietet Platz zum Abheften weiterer Dokumente und Notizen.


Der StudyBuddy begleitet die Studierenden durchs Studium
Neben kompakten Informationen zu Regelungen, Fristen und rechtlichen Aspekten, bietet "StudyBuddy" einen Überblick über die HdM mit allen Gebäuden und Abteilungen, Infos zu Anlaufstellen und dem Studierendenleben außerhalb der Hochschule. Zusätzlich umfasst er Materialien und Templates zu Themen wie Selbst- und Projektorganisation, Prüfungsvorbereitung oder wissenschaftliches Arbeiten und bietet Platz zum Abheften von weiteren Dokumenten und Notizen.
Moodle-Kurs
Alle Inhalte stehen den HdM-Studierenden im Moodle-Kurs "StudyBuddy" auch digital zur Verfügung. Relevante Informationen können dann ausgedruckt werden, wenn sie benötigt werden, etwa Informationen zur Bachelorarbeit, wenn diese ansteht. Die Inhalte des "StudyBuddy" werden regelmäßig aktualisiert und ergänzt.


Er beinhaltet unter anderem Informationen zum Studienstart und bietet Platz zum Abheften weiterer Dokumente (Fotos: Jana Supe)
Der "StudyBuddy" ist unter Leitung des Center for Learning & Development der HdM in Kooperation mit zentralen Einrichtungen und Studiengängen der HdM entstanden. Das Projekt wurde durch ein Programm zur Abmilderung von pandemiebedingten Lernrückständen des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst finanziert. Durch die Sondermittel konnten an alle Studienanfänger des Sommersemesters 2023 zusätzlich praktische Ordner zum Sammeln der Inhalte ausgegeben werden. Erstsemester, die noch keinen "StudyBuddy" erhalten haben, können sich ans Center for Learning & Development wenden.