Forschung zu Kindermedien: Sophia Merkel erhält Preis für ihre Masterarbeit
Präsentation auf der Jahrestagung der Fachgruppe Kommunikationsgeschichte der DGPuK; Foto: Niklas Venema
Sophia Merkel (Department für Geschichte des Karlsruher Instituts für Technologie) erhielt für ihre in Kooperation mit dem Institut für angewandte Kindermedienforschung und der Sammlung „KinderMedienWelten“ verfasste Masterarbeit „Nationalisierung der Kindheit durch Kindermedien im Deutschen Kaiserreich“ den „Zukunftspreis Kommunikationsgeschichte“ der Fachgruppe Kommunikationsgeschichte der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft e.V. (DGPuK).
Prof. Dr. Richard Stang (Hochschule der Medien Stuttgart) betreute die Arbeit als Zweitgutachter. Der Preis wurde im Rahmen der Jahrestagung der Fachgruppe am 30. März 2023 in Leipzig verliehen. Er zeichnet hervorragende Dissertationen und Master-Abschlussarbeiten der Kommunikationsgeschichte aus und wird finanziell unterstützt von der Ludwig-Delp-Stiftung.
Kontakt:
Prof. Dr. Richard Stang
E-Mail:
stang@hdm-stuttgart.de
Weiterführende Links:
KinderMedienWelten
Studiengang Informationswissenschaften
IW - Der besondere Studiengang
26. April 2023