Das Institut für Digitale Ethik führt nicht nur Forschungsprojekte durch, sondern bildet auch verantwortungsbewusste Nachwuchskräfte für Wissenschaft und Praxis aus. Dabei kommt der Ansatz der forschenden Lehre zum Tragen: In Seminaren wie dem Masterkurs "Empirische Medienforschung ‒ Digitalität und Gesellschaft" übernehmen unsere Studierenden die Regie und bearbeiten in eigener Verantwortung unter der Anleitung ihres Dozenten ein Forschungsprojekt zu aktuellen Herausforderungen der Digitalen Ethik. Sie werden so an etablierte Methoden der empirischen Kommunikationsforschung und der ethischen Reflexion herangeführt und erlernen das wissenschaftliche Arbeiten und Publizieren ‒ denn ihr Ergebnisse verschwinden nicht in der Schublade, sondern als eigenständige Monographie bei uns veröffentlicht. Die so entstandene Serie "Digitalität und Gesellschaft" wird herausgegeben von Oliver Zöllner und erscheint in unregelmäßigen Abständen als Open-Access-Publikation.
Band 10
Bendel, Lara; Funk, Florian; Hug, Franziska; Peters, Lanrianna; Roth, Franziska; Zöllner, Oliver. Stuttgart: Hochschule der Medien, 2022. (open access)
Band 9
Fünf empirische Fallstudien, herausgegeben von Oliver Zöllner und mit Beiträgen von Matt Acher, Yuki Apitz, Sarah be Bakos, Saskia Baumert, David Birkenberger, Tamara Buzdumovic, Lina Coils, Leonie Dapfer, Lisa Marie Glock, Gregor Götting, Valeria Henkel, Jonas Hermann, Steven Hermanutz, Özkan Katirci, Piet Kleeßen, Marlon Lachenmayer, Laura Maas, Marek Neuwirth, Lisa Papazois, Tanja Piechottka, Mirjam Ruckh, Gina Ruider, Marie Senghas, Sabrina Späth, Leonie Spreng, Alessia Sussmann, Olivia Thieme und Oliver Wohlfahrt. Stuttgart: Hochschule der Medien, 2022. (open access)
Band 8
Drei Forschungsberichte, herausgegeben von Oliver Zöllner und mit Beiträgen von Julia Bumiller, Leonie Beiter, Felix Goetzke, Lisa Herresbach, Lucy Höfle, Hanna Koesling, Konrad Kraft, Nico Klein, Pia Mangold, Stefan Riegler, Silke Scheel, Tobias Schäfer, Alica Wanner, Mia Zsohár und Sophia Zull. Stuttgart: Hochschule der Medien, 2021. (open access)
Band 7
Herausgegeben von Oliver Zöllner und mit Beiträgen von Rebecca Beiter, Jan Doria, Susanne Gottschaller, Franziska Kaeber, Jana Kegel und Christoph Leipold. Stuttgart: Hochschule der Medien, 2020. (open access)
Band 6
Herausgegeben von Oliver Zöllner und mit Beiträgen von Jasmin Ade, Myriam Brummer, Christa Knoll, Melanie Liebert, Nicolas Polanco, Natalie Schweizer, Anne Sillmann, Michaela Teicht und Carolin Unger. Stuttgart: Hochschule der Medien, 2020. (open access)
Band 5
Bachmann, Nils; Frey, Ann-Katrin; Guthmann, Shila; Habersetzer, Jan; Lange, Carolin; Lewohl, Marcel; Ricci, Mattia; Sawicki, Alexander; Storandt, Katrin; Zöllner, Oliver. Köln: Reguvis Bundesanzeiger Verlag, 2019.
Band 4
Sechs Fallstudien, herausgegeben von Oliver Zöllner und mit Beiträgen von Jasmin Ade, Valeria Aliev, Carolin Bäder, Matthias Bauer, Maike Beck, Irina Bernhard, Natascha Blankenhorn, Melissa Dannecker, Valérie Engelberger, Cassandra Escher, Johanna Fleckenstein, Lara Füssel, Anna Haas, Ramona Haas, Moritz Janisch, Nataša Jočić, Laura Kappl, Peter Kipfstuhl, Anna Kloss, Marcel Kuhn, Marisa Denise Kurz, Anna Maljas, Alina Niederberger, Annika Rieger, Larissa Schoenenberg, Sophia Scholpp, Sophie Stempner, Mareike Strobel, Daniel Thuro, Anna Trofimova, Cathy Vu, Sophia Waider, Anja Weber, Niklas Wille und Eva Zeller. Stuttgart: Hochschule der Medien, 2018 (open access).
Band 3
Betz, Anna; Giebeler, Merle; Gutscher, Mareen; Inman, Xaviera; Nagel, Matthias; Rothfuß, Damaris; Schäfer, Jan Henrik; Zöllner, Oliver. Köln: Bundesanzeiger Verlag, 2018.
Band 2
Drei Fallstudien, herausgegeben von Oliver Zöllner und mit Beiträgen von Carola Becker, Sina Binder, Madeleine Bublies, Sandra Fuhrmann, Franziska Hartung, Sabrina Hengge, Mara Kelch, Katharina Kulakow, Isabelle Möckel, Simon Pfau, Janina Rybka, Markus Schöberl, Johanna Schöfend, Alexandra Seidel, Katrin Stanula und Miriam Trometer. Stuttgart: Hochschule der Medien, 2016. (open access)
Band 1
Sechs Fallstudien, herausgegeben von Oliver Zöllner und mit Beiträgen von Elisa Arians, Larissa Behr, Alina Biermann, Anke Burgstahler, Annika Conen, Stephanie Diehl, Svenja Maria Dürr, Laura Eberhardt, Sabrina Etzroth, Timo Gemmrich, Franziska Hahn, Marius Huxoll, Min Jiang, Tamara Klein, Kathrin Koch, Lina Lang, Marco Leibrand, Martina Lemmerz, Desirée Löbel, Maarit Plewka, Hannah Reuter, Valerie Rößler, Silvia Rudigier, Julia Schwarzwald, Katharina Steinhauser, Andrea Steinwinter, Findaria Sunardi, Laura Terberl, Jannik Volz, Stefan Wörner, Adrian Yass und Nataliia Zhmurko. Stuttgart: Hochschule der Medien, 2015. (open access)