Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies. In der Datenschutzerklärung können Sie mehr dazu erfahren.

Zum Hauptinhalt springen
Logo, Startseite der Hochschule der Medien

IDEepolis 2025 und Verleihung des META 2024/25

am 24.06.2025, 10 Uhr, Hochschule der Medien Stuttgart, Raum s003

 

Programm des META 2024/25

Die IDEepolis-Tagung 2025 widmet sich dem Thema "KI und Bildung: Künstliche Systeme in Unterricht und Lehre" und diskutiert die Frage nach der Rolle von KI-Systemen in Schule und Hochschule an der Schnittstelle zwischen Forschung, Lehre, Unterricht und Praxis. Die Keynotes stammen von Prof. Dr. Ulrike Cress, Leibniz-Institut für Wissensmedien und Prof. Dr. Judith Simon, Universität Hamburg. Das Konzept der Tagung folgt dabei dieses Jahr dem Kerngedanken eines "ethischen Gesprächssalons", bei dem die eingelagenden Referenten zuerst ihre Thesen vorstellen und dann gemeinsam im Austausch mit dem Publikum weiterentwickeln.

 

Das vollständige Programm kann über die Website des Instituts für Digitale Ethik abgerufen werden.