Die Bekanntheit von Verlagsmarken
Eine empirische Kurz-Studie
Verlage orientieren sich in ihrer Marketing-Strategie immer mehr am Endkunden. Werbung mit der eigenen Marke konzentriert sich immer mehr auf den Leser. Dies eröffnet die Frage, ob auch beim Endkunden Verlagsmarken bekannt und von Bedeutung sind. Die Online-Befragung verlief über drei Monate und erreichte 964 Personen, wobei 816 Teilnehmer/innen die Umfrage beendet haben. Dies entspricht einer vergleichsweise hohen Beendigungsquote von 85 Prozent.
Die Studienergebnisse zeigen, dass über 90 Prozent der befragten "Leser" sind und sich an das zuletzt gelesene Buch erinnern können. Kritischer sieht es hier bei der Frage nach dem zugehörigen Verlag aus, denn nur knapp jeder dritte Studienteilnehmer kann sich an den Verlag des zuletzt gelesenen Buchs erinnern. Ein Ergebnis, das die Verlagsbranche in ihrer Markenpolitik kritisch stimmen sollte. Gerade bei der Ansprache der zukünftig kaufkräftigen Zielgruppe der 17- bis 29-Jährigen müssen neue Markenstrategien und Markenbindungsmaßnahmen entwickelt werden.
Autoren: Engstler, Martin / Heinrich, Gunther / Lämmerhirt, Johannes
ISBN: 978-3-656-41963-1
Seiten: 22
Erscheinungsjahr: 2013
Verlag: Grin
Ort: München
Preis: ab 0,99 Euro
Weiterführende Links:
Link zum Grin-Verlag
Autoren
- Name:
-
Prof.
Dr. Martin Engstler
- Forschungsgebiet:
- Creative Industries, New Work (Coworking, Innovation Labs), Service Innovation, Sustainable Services & Urban Revitalisation, Change Management, Hybrid Project Management
- Funktion:
- Dekan
- Lehrgebiet:
- Dienstleistungsmanagement, Service Engineering, Innovationsmanagement, Organisation, Change Management, Digitale Transformation, Projektmanagement, Kreativwirtschaft
- Studiengang:
- Wirtschaftsinformatik und digitale Medien (Bachelor, 7 Semester, Zulassung bis SS 2014)
- Fakultät:
- Fakultät Information und Kommunikation
- Raum:
- I121, Nobelstraße 8 (Nobelstraße 8)
- Telefon:
- 0711 8923-3172
- Name:
-
Gunther Heinrich
- Funktion:
- Projektmitarbeiter
- Abteilung:
- Core IT
- Raum:
- 106, Nobelstraße 10 (Hauptbau)
- Telefon:
- 0711 8923-2406
- Telefax:
- 0711 8923-2424
- E-Mail:
- heinrich@hdm-stuttgart.de
Eingetragen von
Mehr zu diesem Autor