Absolventenfeier
Die Preise haben die Flint Group Germany GmbH, Stuttgart, der Förderverein der Hochschule und der Verband Druck und Medien in Baden-Württemberg e.V. gestiftet.
Zum letzten Mal wünschte Professor Dr. Uwe Schlegel als Rektor der HdM den Absolventen „viel Glück in dem neuen und unbekannten Gebiet des Arbeitsmarktes“. Er verabschiedet sich zum 31. Oktober 2006 in den Ruhestand. Seine Nachfolge übernimmt Professor Dr. Alexander Roos, derzeit Prorektor der HdM. Die Hochschule kümmere sich auch nach dem Abschluss noch um ihre Studenten und baue ein Alumni-Netzwerk auf. Mit dessen Hilfe könne der Kontakt zu ehemaligen Kommilitonen und Professoren gepflegt werden, erklärte Schlegel.
Auch für Dr. Hartmut Sandig vom Verein der Freunde und Förderer der Hochschule der Medien war es die letzte Absolventenfeier, an der er aktiv mitwirkte. Danach verabschiede auch er sich nach eigenen Worten in den „Unruhezustand“. Sandig überreichte den Preis der Flint Group Germany GmbH für den besten Absolventen der Hochschule der Medien an Ronald Kutschke. Der Diplom-Medieninformatiker hat sein Studium mit der Note 1,1 abgeschlossen. In seiner Diplomarbeit befasste er sich mit Konfigurationsmanagement in Netzwerken. Betreut wurde er von Professor Walter Kriha.
Die Auszeichnung für besonderes soziales Engagement des Fördervereins der Hochschule der Medien nahm Armin Höger entgegen. Der Absolvent des deutsch-chinesischen Studiengangs Druck- und Medientechnologie unterstützte während seines Studiums den Unabhängigen Studierendenausschuss (UStA) und kümmerte sich dort vor allem um die Produktion des studentischen Hochschulmagazins „Zustände“ sowie um das Sportangebot. Höger war außerdem vier Semester lang Mitglied des Fachbereichsrats. Stellvertretend für alle Absolventen forderte er die Hochschulvertreter in seiner Rede auf, die Studiengebühren, die ab dem Sommersemester 2007 fällig werden, sinnvoll zu nutzen und die Studierenden in die Diskussion über ihren Einsatz einzubinden.
Christian Apenberg wurde mit einem Notenschnitt von 1,5 als bester Absolvent im Studiengang Druck- und Medientechnologie mit dem Preis des Verbandes Druck und Medien in Baden-Württemberg e.V. ausgezeichnet. Er untersuchte in seiner Diplomarbeit eine alternative Methode zur Proofanpassung und Standardisierung für den Flexodruck. Professor Karl-Heinz Meyer, Leiter des Flexodruck-Technologiezentrums an der HdM, betreute die Arbeit mit Dr. Martin Dreher, Projektingenieur bei Dupont, Neu-Isenburg.
Bilder zu dieser Pressemitteilung finden Sie im HdM-Bildarchiv unter dem Monat der Veröffentlichung (07.2006). Die Verwendung des Bildmaterials ist bei Nennung der Quelle vergütungsfrei gestattet. Das Bildmaterial darf nur in Zusammenhang mit dem Inhalt dieser Pressemitteilung verwendet werden.
VERÖFFENTLICHT AM
31. Juli 2006
KONTAKT
Kerstin LauerPresse- und Öffentlichkeitsarbeit

DATEIANHÄNGE
- Absolventenstatistik Sommersemester 2006 (Dateigröße: 29 KB)