Messeauftritt
Sie bedrucken für Besucher an ihrem Stand in Halle 6 (Stand 6708) personalisierte "Give Aways". Dafür hat die Firma Tampoprint aus Korntal-Münchingen eine Computer-To-Press-Tampodruckmaschine zur Verfügung gestellt. Gemeinsam mit Professor Dr. Gunter Hübner, Studiendekan des Studiengangs Druck- und Medientechnologie, haben die HdM-Studenten den Messestand vorbereitet, gestaltet und aufgebaut. Im Vorfeld wurden mit Hilfe einer Personalisierungssoftware individuelle Visitenkarten hergestellt.
Auf der Druck+Form präsentieren über 140 Aussteller und Fachhändler, darunter auch die Marktführer der Druckindustrie, Lösungen für die Druckvorstufe, den Druck und die Weiterverarbeitung. Zielgruppe der Fachmesse für die grafische Industrie sind Besucher aus kleinen und mittelständischen Druckereien, Vorstufenbetrieben und Werbeagenturen.
Auf der Messe produzieren die HdM-Studenten auch die offizielle Messezeitung "DIDRUMA". Gedruckt wird sie auf einer Océ VarioStream 9230 im Messebereich "Print Factory" mit Unterstützung der Océ Deutschland GmbH, Mühlheim an der Ruhr. Das Konzept dieser "Print Factory" hat die Messe Sinsheim speziell für die Druck+Form entwickelt. Auf vier Druckstraßen werden Produktionsabläufe vorgestellt, die abhängig von Auflage und Format mit Maschinen und Geräten verschiedener Anbieter bestückt werden.
VERÖFFENTLICHT AM
19. Oktober 2006
KONTAKT
Prof. Dr. Gunter HübnerStudiendekan des Studiengangs Druck- und Medientechnologie


Frank Spangenberg
Studiengang Druck- und Medientechnologie


Lesen Sie auch
Campaign Management:
„FitInSanity“ - American Psycho neu interpretiert