Ausgezeichnete Abschlussabeit
Samtner hat in ihrer Arbeit das dynamische Stellverhalten von Farbwerken im Rollenoffset untersucht. Im Juli 2007 hatte sie dafür bereits die Auszeichnung des Verbandes Druck und Medien in Baden-Württemberg e.V. entgegen genommen. Eva Marie Samtner wurde von HdM-Professor Dr. Gunter Hübner, Studiendekan Druck- und Medientechnologie, betreut.
Förderpreise als Ansporn
Neben Samtner wurden Ingo Reinhold und Kay Reuter (beide von der TU Chemnitz) und Christian Richter (TU München) mit dem Förderpreis der Benno-Bolza-Stiftung ausgezeichnet. Er ist mit insgesamt 5.000 Euro dotiert. Kuratoriumsmitglied Dr.-Ing. Hans-Bernhard Bolza-Schünemann, Stiftungsvorstand Claus Bolza-Schünemann und Dr. Oliver Hahn aus der KBA-Forschungsabteilung würdigten in ihren Laudationes die überdurchschnittlichen und aufgrund ihres Praxisbezugs außerordentlich interessanten Einreichungen. Claus Bolza-Schünemann: "Mit den bereits zum achten Mal verliehenen Förderpreisen wollen wir angehende Ingenieurinnen und Ingenieure für exzellente Leistungen belohnen und zu innovativen Forschungsprojekten mit Anwendungsmöglichkeiten im Druckmaschinenbau und in der Drucktechnik anspornen."
Die Stiftung
Die Benno-Bolza-Stiftung vergibt seit 2000 jährlich Förderpreise für hervorragende Studienarbeiten an Technischen Universitäten und Fachhochschulen. Zielgruppe sind Studenten mit den Studienschwerpunkten Allgemeiner Maschinenbau und Elektrotechnik, wobei Arbeiten mit Anwendungsmöglichkeiten im Druckmaschinenbau und der Drucktechnik bevorzugt werden. Bis zum 31. Juli 2008 können von den Dekanen oder Professoren der Technischen Universitäten Chemnitz/Zwickau, Darmstadt, Dresden, München, Stuttgart und der Fachhochschule Würzburg/Schweinfurt Vorschläge für die Förderpreise 2008 bei der Benno-Bolza-Stiftung eingereicht werden.
VERÖFFENTLICHT AM
17. März 2008
KONTAKT
Prof. Dr. Gunter HübnerStudiendekan Druck- und Medientechnologie

