Bibliotheks- und Informationsmanagement
Die Ausbildung beginnt mit einer Auftaktveranstaltung am 5. und 6. November 2010. Vom 7. bis zum 19. Februar 2011 folgen zwei Kompaktseminare. Bewerbungen sind unter: www.hdm-stuttgart.de/bi/bi_akademie/musikinfo/anmeldung/ möglich. Anmeldeschluss ist am 1. Oktober 2010.
Die Zusatzausbildung beinhaltet zwei Seminare, die unabhängig voneinander belegt werden können. Sie beschäftigen sich mit „Musikmedien und Musikinformationen: Erschließen - Recherchieren - Beschaffen - Vermitteln" und „Digitale Musikbibliotheken und Digitale Musikarchivierung". Die Weiterbildung wird vom Master-Studiengang Bibliotheks- und Informationsmanagement der HdM unter der Leitung von Professorin Ingeborg Simon angeboten. Sie findet bereits zum vierten Mal statt.
Informationen zu Inhalten, Referenten, Prüfungsleistungen und Zulassungsvoraussetzungen finden Interessierte auf der Website des Master-Studiengangs Bibliotheks- und Informationsmanagement unter: www.hdm-stuttgart.de/bi/bi_akademie.
Termine:
Anmeldeschluss für beide Seminare: 1. Oktober 2010
Seminar 1
Musikmedien und Musikinformationen: Erschließen - Recherchieren - Beschaffen - Vermitteln
Auftaktveranstaltung: 5. November 2010
Kompaktseminar: 7. bis 12. Februar 2011
Seminar 2
Digitale Musikbibliotheken und Digitale Musikarchivierung
Auftaktveranstaltung: 6. November 2010
Kompaktseminar: 14. bis 19. Februar 2011
Kosten:
350,00 Euro pro Person und Seminar
Studierende von Partnerhochschulen sind von der Teilnahmegebühr befreit.
Ort:
Hochschule der Medien, Wolframstraße 32, 70191 Stuttgart
VERÖFFENTLICHT AM
28. Juli 2010
KONTAKT
Leider ergab Ihre Suche keinen Treffer. Geben Sie als Suchbegriff nur den Nachnamen ein.
Lesen Sie auch
Publikation:
Bildungs- und Kulturzentren als kommunale Lernwelten