Am 28. und am 29. Juni sowie am 1. Juli 2019 moderieren die 15 Moderatorinnen und Moderatoren ihre erste Talkshow im "echten" Studio, mit "echten" Gästen und einem "echten" Publikum. Zuschauer sind zur TV-Premiere herzlich in das Studio des SWR in der Neckarstr. 230 in Stuttgart eingeladen. Eine Anmeldung per Mail an imo@hdm-stuttgart.de mit der Angabe des gewünschten Termins und der Anzahl der Personen (mit Namen) genügt.
Folgende Termine und Themen sind geplant:
Für ihre Moderation erlernen die jungen Talente bereits seit Oktober 2018 im Qualifikationsprogramm Moderation das nötige Rüstzeug. Workshops zu Körpersprache und Bühnenpräsenz, Stimme und Sprache stehen ebenso auf dem Lehrplan, wie Trainings zu Interviewführung, Podiumsdiskussion, Spielshow- und Politmagazinmoderation.
Das Institut für Moderation
Das imo bildet jährlich 15 Nachwuchsmoderatoren aus. Es ist das einzige akademisch verankerte Weiterbildungsangebot in diesem Ausbildungsbereich. Projektpartner sind die HdM, der Südwestrundfunk und die Akademie für gesprochenes Wort. Renommierte Medien- und Kommunikationsprofis vermitteln ihr Fachwissen in monatlichen Studiotrainings und Workshops. Das imo wird gefördert und unterstützt von der Landesanstalt für Kommunikation, der Medien- und Filmgesellschaft und von der Stiftung der Sparda-Bank Baden-Württemberg.
14. Juni 2019
Institut für Moderation:
Nachwuchstalente gehen auf SendungPolitik:
U.S. Election Night 2020 - das digitale Wahlevent