Podcast Deep-Dive
Je zwei Moderatoren befragen ihren Gast 100 Minuten lang, dann geben sie den Stab weiter an das nächste Team. So entstehen sieben Episoden des Podcasts SPRICH:STUTTGART in Folge. Die Aufzeichnung wird per Videostream live übertragen.
Programm-Abschluss
Mit dem Marathon stellen die Absolventinnen und Absolventen des Qualifikationsprogramms Moderation unter Beweis, was sie über ein Jahr hinweg gelernt haben. Berufs- und studienbegleitend haben sie das gemeinsame Weiterbildungsprogramm der Hochschule der Medien Stuttgart (HdM) und des Südwestrundfunks (SWR) besucht und ihre professionelle Präsenz geschult. In dem bundesweit einmaligen Programm vermitteln Dozierende aus Praxis und Theorie für die unterschiedlichen Medienplattformen: Social Media, TV, Radio, Podcast, Bühne.

Die Talk-Runden können am Kultur Kiosk vor Ort (nur Außenplätze) verfolgt werden, oder im Live-Stream unter https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/stuttgart/index.html und unter https://www.youtube.com/HdMStuttgart. Alle Podcast-Episoden werden nach dem Marathon in loser Folge auf www.sprichstuttgart.de und im Hochschulradio HORADS 88,6 veröffentlicht, ebenso überall dort, wo es Podcasts gibt.
Wann?
28. Oktober 2022, ab 8 bis etwa 20 Uhr
Wo?
Kultur Kiosk, Lazarettstraße 5, 70182 Stuttgart
www.swr.de/stuttgart
www.youtube.com/hdmstuttgart
VERÖFFENTLICHT AM
18. Oktober 2022
DATEIANHÄNGE
- Das Programm (Dateigröße: 803 KB)
Lesen Sie auch
Institut für Moderation:
Stuttgarter Moderationspreis ausgeschrieben