Hochschule der Medien
Der Bachelorstudiengang ist ein spezielles psychologisches Studienangebot im Bereich der Medien und der Wirtschaft, das eine anwendungsorientierte und zugleich theoretisch fundierte wissenschaftliche Ausbildung gewährleistet. Den Kern des Studiengangs bilden die beiden psychologischen Disziplinen der Medienpsychologie und der Wirtschaftspsychologie. Entsprechend werden im neuen Studienangebot psychologische Ansätze zur Erklärung der Mediennutzung und Medienwirkung mit der Rolle der Medien im Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftskontext vereint. In deutsch- und englischsprachigen Lehrveranstaltungen werden die Studierenden psychologische, medienwissenschaftliche und betriebswirtschaftliche Kompetenzen erwerben. Der siebensemestrige Studiengang schließt mit dem Grad "Bachelor of Science" ab. Ein praktisches Studiensemester ist ins Curriculum integriert.
Zukunftsperspektiven
"Mit dem neuen Studienangebot gehen wir auf die Komplexität der Medienbranche ein. Die Bachelor-Absolventinnen und -Absolventen starten mit einer fundierten Ausbildung, die Medien- und Wirtschaftswissen mit der Psychologie zusammenführt, in ein breitgefächertes Arbeitsfeld", so Prof. Dr. Michael Weißhaupt, der gemeinsam mit Prof. Dr. Yvonne Kammerer die Studiengangleitung übernimmt. Zukünftige Aufgabengebiete sehen sie beispielsweise in der medienpsychologischen Forschung oder im Bereich Personalmanagement. Weitere mögliche Berufsfelder sind Tätigkeiten im Bereich der Analyse, Gestaltung und Evaluation medialer Angebote oder auf dem Gebiet der Organisationsentwicklung und der Konsumenten- und Werbeforschung. "Mit dem Studienangebot erschließen wir ein neues Themengebiet für die HdM. Die Studieninhalte ermöglichen den Studierenden eine große Bandbreite an Ausrichtungsmöglichkeiten", ergänzt Prof. Dr. Yvonne Kammerer.
Voraussetzungen
Das Studienangebot richtet sich an Studieninteressierte, die sich für psychologische Themen im Medien- und Wirtschaftskontext begeistern. Bewerbungen für den Studienstart im März 2023 sind voraussichtlich ab Mitte November bis zum 15. Januar möglich.
VERÖFFENTLICHT AM
10. November 2022
KONTAKT
Prof. Dr. Michael Weißhaupt
Studiendekan
Medien- und Wirtschaftspsychologie
0711 8923-2282
WEITERFÜHRENDE LINKS
Weitere Informationen zum StudiengangLesen Sie auch
Werbekampagne:
"Wir sind alle ein bisschen Nerd"Orientierung:
Studienführer für das SommersemesterPrint Media Technologies:
An alumnus' journey from Pakistan to Germany