Medienanstalt
HdM-Professor gehört zum Vorstand der Landesanstalt für Kommunikation
Am 2. Februar 2023 hat der Landtag Baden-Württemberg Prof. Christof Seeger in den Vorstand der Landesanstalt für Kommunikation (LFK) gewählt. Seeger ist eines von vier ehrenamtlichen Vorstandsmitgliedern um den hauptamtlichen Vorsitzenden, LFK-Präsident Dr. Wolfgang Kreißig. Die Amtszeit der Mitglieder des Vorstands beträgt sechs Jahre und beginnt am 1. April 2023.
Prof. Christof Seeger ist seit 2015 Studiendekan des Masterstudiengangs Crossmedia Publishing & Management an der Hochschule der Medien (HdM) in Stuttgart. Dort lehrt er seit 2005. Seine Lehr- und Forschungsgebiete reichen von Pressemarketing über Journalismus und Redaktionsmanagement bis zu Kommunikationswissenschaft und Sportkommunikation. Seit 2019 zählt er zum Team des Instituts für angewandte künstliche Intelligenz (IAAI) der HdM.
Über die LFK
Die LFK ist die Medienanstalt für Baden-Württemberg. Sie lizenziert und beaufsichtigt den privaten Rundfunk, weist Übertragungskapazitäten zu und fördert eine vielfältige Medienlandschaft. Sie setzt sich für Meinungsfreiheit und -vielfalt ein und ist zuständig für den Jugendmedienschutz und die Vermittlung von Medienkompetenz. Der Vorstand der LFK besteht aus einem hauptamtlichen Vorsitzenden und vier ehrenamtlichen Mitgliedern. Der Präsident wird vom Medienrat der LFK gewählt. Die ehrenamtlichen Mitglieder wählt der Landtag.
Lara Gebhart
VERÖFFENTLICHT AM
09. Februar 2023
* Hinweise zur Kommentarfunktion
Die Redaktion der HdM-Website freut sich über Ihre konstruktiven Kommentare - ob kritisch, lobend oder neutral.
Wir behalten uns vor, Beiträge vor der Veröffentlichung zu prüfen und gegebenenfalls zu editieren oder abzulehnen.
Die Prüfung kann in Ausnahmefällen einige Stunden in Anspruch nehmen.
Bitte beachten Sie bei der Erstellung Ihres Kommentars folgende Regeln:
- Wir legen Wert auf einen sachlichen Stil der Kommentare und den Respekt vor anderen Meinungen.
- Kommentare werden gelöscht, wenn sie andere etwa wegen ihres Geschlechts, ihres Alters, ihrer Sprache, ihrer
Abstammung, ihrer religiösen Zugehörigkeit oder ihrer Weltanschauung diskriminieren.
- Demagogische, sexistische oder rassistische Äußerungen führen zur sofortigen Löschung des Kommentars.