Berufsorientierung
Ob Audiovisuelle Medien, Medieninformatik, Mobile Medien oder Verpackungstechnik - beim Girls'Day an der HdM können die Schülerinnen in unterschiedliche technische Gebiete reinschnuppern. In Workshops lernen sie zum Beispiel, wie sie ein Game programmieren, ein Produkt entwickeln und vermarkten oder eine eigene Verpackung herstellen. Sie erfahren auch, warum Informatikerin ein Traumberuf ist, was Schriften in der Medienwelt ausmachen und wie sie zu einer Spurenleserin im FakeNews-Dschungel werden können.
Außerdem werden beim Girls'Day Berufschancen in verschiedenen Medienbereichen vorgestellt.
Anmeldungen sind hier möglich: Anmeldung zum Girls'Day. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt.
Mädchen-Zukunftstag
Die HdM beteiligt sich seit Jahren regelmäßig am bundesweiten Girls'Day. Die Veranstaltung soll zeigen, dass Frauen auch in traditionell typischen Männerberufen arbeiten, dabei akzeptiert und erfolgreich sind.
VERÖFFENTLICHT AM
13. April 2023
Lesen Sie auch
Wintersemester 2023/2024:
Der Endspurt für die Einschreibung läuftHochschule der Medien:
Neuer Masterstudiengang Audiovisual Media Creation and Technology