International Week
Die Woche beginnt am 28. November mit den "Games Days". Anlässlich des 10-Jahr-Jubiläums des Instituts für Games der HdM geben Referierende aus der Spieleindustrie, aus Politik und Gesellschaft sowie von den HdM-Partnerhochschulen an zwei Tagen Einblicke in verschiedene Branchenthemen. Am 29. November folgen Sessions zu " Learning and Teaching Business Analytics, Data Science and Artificial Intelligence" oder zur internationalen Zusammenarbeit. Bei der "Media Research Conference" erfahren Interessierte mehr rund um Themen wie Narration, visuelle Ästhetik oder innovative Lehrmethoden in diesem Bereich.
Informationen zum Auslandsaufenthalt
Der Kern der "International Week" ist der "International Day" am 30. November. An diesem Tag können Studierende in Vorträgen und auf einer Messe aus erster Hand Informationen über ihre Lieblingsziele für ein Auslandssemester erhalten. Von 10 bis 15:30 Uhr präsentieren die HdM-Partnerhochschulen, unter anderem aus Schweden oder den Niederlanden, den USA oder Kanada und Chile, ihre Angebote für die Studierenden in Raum S003 (N10a). Die Messe findet in S104 und S105 (N10a) satt.
Abschluss der Woche
Zum Abschluss der "International Week" können am Freitag, den 1. Dezember ab 9 Uhr beim Symposium "International Entrepreneurship Education Summit (IEES)" Ideen zu den Themen Innovation und Entrepreneurship ausgetauscht werden. Die Veranstaltung versteht sich als Plattform für jeden, der auf der Suche nach neuen Methoden, Tools, Formaten und Workshops ist. Auf den IEES folgt das dreitägige "Start-up Weekend": Von Freitag bis Sonntag lernen Studierende, Abiturientinnen und Abiturienten sowie Berufstätige alles rund um die Entwicklung, Vorstellung und Validierung von Geschäftsideen.
Auch kulturelle Angebote kommen nicht zu kurz: Bei Stadtrundgängen, Museums- und Weihnachtsmarktbesuchen bieten sich zahlreiche weitere Austausch- und Networking-Möglichkeiten.
VERÖFFENTLICHT AM
17. November 2023
KONTAKT
Dipl.-Wirt.-Ing. (FH) Martina Schumacher
Leiterin Akademisches Auslandsamt
Akademisches Auslandsamt
0711 8923-2039
WEITERFÜHRENDE LINKS
Zur "International Week"Lesen Sie auch
Forschungsprojekt:
Vorausschauend in die Zukunft planenIsrael:
Hochschule der Medien in Sorge um Hochschulpartner