Feierstunden
Der Hochschulpreis wird vom Verein der Freunde und Förderer der Hochschule der Medien Stuttgart e.V. gestiftet und für den besten Abschluss des Semesters vergeben. Für stimmungsvolle Musik bei den Veranstaltungen sorgen die Band "abgroovebereit" und eine kleinere Formation der Hochschul-Big Band. Die Moderation übernehmen Teilnehmerinnen des Qualifikationsprogramms Moderation des Instituts für Moderation an der HdM.
Im Anschluss an jede Feierstunde findet ein Sektempfang in der Nobelstraße 10a statt, bei dem die für die Veranstaltung angemeldeten Absolventinnen und Absolventen die Möglichkeit haben, mit ihren Familien und Freunden auf ihren Abschluss anzustoßen, sich zu feiern und an den Fotowänden der HdM Erinnerungsfotos zu machen.
Die HdM feiert erneut in verschiedenen Zeitslots. Denn aus hochschulbaulichen Gründen ist das Hauptgebäude nicht für Veranstaltungen nutzbar. Daher feiern die Absolventinnen und Absolventen am 1. und am 8. März 2024 um 17 Uhr in den Hochschulgebäuden N10a (Würfel) und N8 (Zitronenschnitz). "Wir freuen uns, dass wir unsere Absolventinnen und Absolventen wieder feierlich in die Medienwelt entlassen können und wünschen allen Gästen eine wunderbare Feierstunde", sagt Katrin Hassenstein, Prorektorin für Hochschulkommunikation und -marketing.
Wann?
Freitag, 1. März 2024, 17 Uhr
Freitag, 8. März 2024, 17 Uhr
Wo?
Feierstunde: Hochschule der Medien, Nobelstr. 8, 70569 Stuttgart, Audimax (i003)
Empfang: Hochschule der Medien, Nobelstr. 10a, 70569 Stuttgart, EG und Foyer
GEPLANTER ABLAUF
(Änderungen vorbehalten)
Freitag, 1. März
17 Uhr, Audimax (i003)
- Informationsdesign
- Informationswissenschaften
- Online-Medien-Management
- Wirtschaftsinformatik und digitale Medien
- Wirtschaftsinformatik (Master)
- Deutsch-Chinesischer Studiengang Medien und Technologie
- Integriertes Produktdesign
- Mediapublishing
- Medieninformatik
- Mobile Medien
- Print Media Technologies
- Verpackungstechnik
- Wirtschaftsingenieurwesen Medien
- Computer Science and Media (Master)
- Crossmedia Publishing & Management (Master)
- Packaging Development Management (Master)
Freitag, 8. März
17 Uhr, Audimax (i003)
- Audiovisuelle Medien
- Crossmedia-Redaktion/Public Relations
- Medienwirtschaft
- Werbung und Marktkommunikation
- Audiovisuelle Medien (Master)
- Medienmanagement (Master)
- Unternehmenskommunikation (Master)
VERÖFFENTLICHT AM
02. Februar 2024
KONTAKT
Prof. Dr. Katrin Hassenstein
Prorektorin Hochschulkommunikation und -marketing
Rektorat
0711 8923-2697

WEITERFÜHRENDE LINKS
Zur AnmeldungLesen Sie auch
Die Alumni der HdM, Teil 103:
Leidenschaft User ExperienceVeranstaltung:
Einladung zum MasterinfotagWerbekampagne:
"Wir sind alle ein bisschen Nerd"