Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies. In der Datenschutzerklärung können Sie mehr dazu erfahren.

Zum Hauptinhalt springen
Logo, Startseite der Hochschule der Medien

Veranstaltung

Einladung zum Masterinfotag

Beim Masterinfotag haben Studierende und Hochschulabsolventen mit und ohne Berufserfahrung die Möglichkeit, die Stuttgarter Hochschule der Medien (HdM) und ihr Studienangebot im Masterbereich näher kennenzulernen. Am 16. Mai 2025, zwischen 11 und 15 Uhr, können sie in Vorträgen und persönlichen Gesprächen mit Professorinnen und Professoren, Mitarbeitenden oder Studierenden ihre Fragen zum Studium klären.

Am 16. Mai haben Studieninteressierte die Möglichkeit die Masterstudiengänge der HdM kennenzulernen

Am 16. Mai haben Studieninteressierte die Möglichkeit die Masterstudiengänge der HdM kennenzulernen

Das Masterstudium an der HdM ermöglicht Studierenden, in drei Semestern eine wissenschaftlich qualifizierte und zugleich praxisorientierte akademische Ausbildung. Die Studienangebote greifen aktuelle Entwicklungen aller Medienbereiche auf. Als Hochschule für Angewandte Wissenschaften kommt dem Praxisbezug der Lehre an der HdM große Bedeutung zu. Bewerber aus jeweils vergleichbaren Fachrichtungen anderer Hochschulen sind herzlich willkommen.

Vollzeit oder berufsbegleitend

An Ständen im Foyer in der Nobelstraße 8 sowie in Vorträgen in den Räumen i002, i007 und i008 können sich Besucherinnen und Besucher über folgende Vollzeit-Masterstudiengänge der HdM informieren:

  • Audiovisual Media Creation and Technology
  • Crossmedia Publishing & Management
  • Digital Design
  • Master of Media Research
  • Medienmanagement
  • Packaging Development Management
  • Unternehmenskommunikation 
  • Wirtschaftsinformatik

Auch für Interessierte an berufsbegleitenden Masterprogrammen bietet die HdM Lösungen. Sie werden am Masterinfotag vom Weiterbildungszentrum der HdM vorgestellt. Das Spektrum reicht hier von Bibliotheks- und Informationsmanagement über International Business bis hin zu Data Science. Vorgestellt wird außerdem die Moderatorenausbildung am Institut für Moderation (imo) der HdM.

Bewerbungsschluss für den Studienbeginn im Oktober 2025 bei den Vollzeitmastern ist am 15. Juli 2025. Für den Studiengang Digital Design und die berufsbegleitenden Masterstudiengänge der HdM gelten teilweise unterschiedliche Bewerbungsfristen und Starttermine.

Hinweis
Der Studiengang Computer Science and Media wird am Mittwoch, den 14.5.2025 um 17:00 Uhr einen Online Vortrag anbieten. Auch hier haben Sie die Möglichkeit in persönlichen Gesprächen Ihre Fragen zum Studium zu klären. Zur Zusendung der Zugangsdaten senden Sie bitte eine E-Mail an Prof. Dr.-Ing. Oliver Kretzschmar (kretzsch@hdm-stuttgart.de).

Wann?
Freitag, 16. Mai 2025, 11 bis 15 Uhr

Wo?
Hochschule der Medien, Nobelstraße 8, 70569 Stuttgart
Begrüßung: i002
Vorträge: i002, i007, i008
Infostände: Foyer Nobelstraße 8

Das Programm finden Sie in Kürze hier: https://www.hdm-stuttgart.de/masterinfotag

VERÖFFENTLICHT AM

22. April 2025

KONTAKT

Hochschulkommunikation
E-Mailinfoveranstaltung@hdm-stuttgart.de

Lesen Sie auch

WAS DENKEN SIE DARÜBER?