113200a Theoretische Informatik
| Zuletzt geändert: | 10.10.2024 / Ihler |
| EDV-Nr: | 113200a |
| Studiengänge: |
Deutsch-Chinesischer Studiengang Medien und Technologie (Bachelor, Zulassung ab Wintersemester 2018/2019), Prüfungsleistung im Modul Theoretische Informatik
in Semester
3
Häufigkeit: nur WS Medieninformatik (Bachelor, 7 Semester), Prüfungsleistung im Modul Theoretische Informatik in Semester 2 Häufigkeit: unregelmäßig Medieninformatik (Bachelor, 7 Semester), Prüfungsleistung im Modul Theoretische Informatik in Semester 3 Häufigkeit: immer |
| Dozent: | Prof. Dr. Roland Schmitz |
| Link zur Veranstaltung / zum E-Learning-Kurs: | https://learn.mi.hdm-stuttgart.de/ilias.php?baseClass=ilrepositorygui&ref_id=14339 |
| Sprache: | Deutsch |
| Art: | V |
| Umfang: | 2 SWS |
| ECTS-Punkte: | 3 |
| Workload: |
Vorlesung: 15 Termine zu je 2 SWS = 22,5 Zeitstunden Vor- und Nachbereitung, Übungsaufgaben und Wissenslücken: 15 Termine zu je 3 SWS = 34 Zeitstunden Selbständiges Erarbeiten von Stoff : 4 Termine zu je 4 Zeitstunden = 16 Zeitstunden Prüfungsvorbereitung: 2 Tage zu je 8 Zeitstunden = 16 Zeitstunden Gesamter Zeitaufwand (Workload)= 88,5 Zeitstunden |
| Inhaltliche Verbindung zu anderen Lehrveranstaltungen im Modul: | Setzt inhaltliche Vorkenntnisse entsprechend der Lehrveranstaltungen "Diskrete Mathematik" und "Software-Entwicklung 1" voraus und ist Basiswissen für die Lehrveranstaltung "Software Engineering". |
| Prüfungsform: | |
| Beschreibung: |
Automatentheorie
Grammatiken
|
| Literatur: |
Die Vorlesung folgt in großen Teilen
Weitere Literatur finden Sie in der HdM-Bibliothek. |
| Internet: |