Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies. In der Datenschutzerklärung können Sie mehr dazu erfahren.

Zum Hauptinhalt springen
Logo, Startseite der Hochschule der Medien
Veranstaltungsbeschreibung

180340a Usability und Ergonomie

Zuletzt geändert:21.10.2025 / Beruscha
EDV-Nr:180340a
Studiengänge: Integriertes Produktdesign (Bachelor, Zulassung ab WS 17/18) , Prüfungsleistung im Modul Usabiltiy und Ergonomie in Semester 3
Häufigkeit: immer
Dozent: Prof. Prof. Dr.-Ing. Frank Beruscha
Link zur Veranstaltung / zum E-Learning-Kurs: moodle.hdm-stuttgart.de/course/view.php?id=23284
Sprache: Deutsch
Art: -
Umfang: 2 SWS
ECTS-Punkte: 3
Workload: Umfang: 2SWS
    3 ECTS = 90h Echtzeit (rechnerische Semesterdauer: 15 Wochen)
    30h Vorlesungsteil (bei 2 SWS)
    15h Vor- und Nachbereitung des Vorlesungsteils
    15h Erstellung einer Dokumentation
    30h Projektarbeit
Prüfungsform:
Bemerkung zur Veranstaltung: Deutsch
Beschreibung: Die Beachtung und Anwendung von Methoden der Ergonomie und Usability ist entscheidend dafür, dass Produkte und deren Schnittstellen benutzergerecht und gebrauchstauglich gestaltet werden. Basis hierfür ist ein Verständnis der menschlichen Fähigkeiten und Fertigkeiten, Bedürfnisse, und Einschränkungen. Hierzu betrachtet die Vorlesung die relevanten Grundlagen der menschlichen Physiologie und Kognition. Nach der Teilnahme sind Studierende in der Lage, diese Faktoren als Gestaltungsgrundlage im Designprozess zu berücksichtigen. Sie können durch die Optimierung der Handhabbarkeit, die Verbesserung des Bedienkomforts und die Forderung nach Ästhetik benutzerfreundliche Gebrauchsgegenstände entwerfen und deren Gebrauchstauglichkeit bewerten.
English Title: Usability and Ergonomics
Literatur: Terminspezifische Literaturempfehlungen für die weiterführende Vertiefung im Selbststudium werden im Rahmen der Vorlesung gegeben

Weitere Literatur finden Sie in der HdM-Bibliothek.