223171a Kolloquium
Zuletzt geändert: | 21.06.2023 / Özkan |
EDV-Nr: | 223171a |
Studiengänge: |
Digital- und Medienwirtschaft (Bachelor, 7 Semester, Zulassung ab Wintersemester 2023/2024), Prüfungsleistung im Modul Bachelorprüfung
in Semester
6 7
Häufigkeit: S26; W26/27 Medienwirtschaft (Bachelor, 7 Semester), Prüfungsvorleistung im Modul Bachelorprüfung in Semester 6 7 Häufigkeit: immer |
Dozent: | |
Sprache: | Deutsch |
Art: | - |
Umfang: | 0 SWS |
ECTS-Punkte: | 1 |
Workload: |
Präsenzveranstaltungen: 3 Termine zu 90 Min. = 4,5 Zeitstunden Vor- und Nachbereitung: 3 x 3 Zeitstunden = 9 Zeitstunden Präsentationsvorbereitung Kolloquium: 2 Tage zu je 8 Zeitstunden = 16 Zeitstunden Gesamt: 29,5 Zeitstunden |
Inhaltliche Verbindung zu anderen Lehrveranstaltungen im Modul: |
Das Kolloquium richtet sich an Studierende, die sich kurz vor bzw. bereits in der Phase ihrer Bachelorarbeit befinden. Insofern besteht eine enge Verknüpfung des Kolloquiums zu Fragen einer Thesis im allgemeinen wie zum Thema der Bachelorarbeit des Studierenden im besonderen. |
Prüfungsform: | RE |
Bemerkung zur Veranstaltung: | Deutsch |
Beschreibung: |
Im Kolloquium werden Themen, konzeptionelle Bezugsrahmen (z.B. Theorien) und Vorgehensweisen (z.B. Forschungsdesigns, methodische Aspekte) für Bachelorarbeiten von Studierenden, die kurz vor oder bereits in der Thesisphase befinden, vorgestellt und mit anderen Kandidaten sowie Dozenten kritisch diskutiert. |
Literatur: |
abhängig vom Inhalt des Kolloquiums sowie der betreffenden Bachelorarbeit(en) und mit den betreuenden Dozenten jeweils abzustimmen. Weitere Literatur finden Sie in der HdM-Bibliothek. |
Internet: |
abhängig vom Inhalt des Kolloquiums sowie der betreffenden Bachelorarbeit(en) und mit den betreuenden Dozenten jeweils abzustimmen. |