Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies. In der Datenschutzerklärung können Sie mehr dazu erfahren.

Zum Hauptinhalt springen
Logo, Startseite der Hochschule der Medien
Veranstaltungsbeschreibung

116236c Technisches Zeichnen

Zuletzt geändert:07.01.2020 / Häberle
EDV-Nr:116236c
Studiengänge:
Dozent:
Sprache: Deutsch
Art: -
Umfang: 2 SWS
ECTS-Punkte: 2
Workload: Theorie & Vorlesung 22,5 h / Übungen inkl. Bewertungsmappe mit 3 Technischen Zeichnungen ca. 32 h / Besprechung ca. 8 h
Inhaltliche Verbindung zu anderen Lehrveranstaltungen im Modul:
Prüfungsform:
Beschreibung: Diese Lehrveranstaltung beabsichtigt auf klassische Weise mit Zeichenstift, Geodreieck und Zeichenpapier zunächst die Grundregeln des Technischen Zeichnens (als sprachliches Codierungssystem etc.) zu begreifen, ein dreidimensionales Vorstellungsvermögen (über zweidimensionale Ansichten) aufzubauen und ein Grundverständnis für die Konstruktion technischer Bauteile und die Relevanz von Bemaßungsordnungen, Oberflächengüten, Maß- und Passungstoleranzen, Form- und Lagetoleranzen für ein produktionsgerechtes Denken und in der Folge Konstruieren anzulegen. Die Studierenden kennen nach der Vorlesung die elementaren Normen des Technischen Zeichnens, entwickeln ein Gefühl für Komplexität und Kostenintensität von Bauteilen, sind in der Lage von Hand sowohl eine Skizze als auch eine normgerechte technische Zeichnung anzufertigen (als Vorbereitung für die weiterführende Konstruktion mittels CAD-Systemen), als auch komplexere technische Zeichnungen zu lesen und zu interpretieren. aus dem Inhalt:
1 Einführung
2 Grundkenntnisse
Messwerkzeug, Formatsysteme, Maßstab, Schriftfeld, Linienarten, Terminologie
3 Projektion
Orthogonale Projektion, Axonometrische Projektion, Ellipsenkonstruktion
4 Darstellung
Schnitt, Schraffur, Gewinde und Schrauben, Schraubverbindungen, Normteile, Stifte u. Stiftverbindungen, Schweißverbindungen
5 Maßeintragung
Methoden und Grundregeln, Systeme der Maßeintragung
6 Geometrische Produktspezifikationen
Oberflächen / Rauheitskennwerte, Toleranzen und Passungen, ISO System, Einheitswelle / Einheitsbohrung, Form- / Lagetoleranzen
Literatur: "Technisches Zeichnen" Hoischen/Fritz 2015, Cornelsen Verlag, 34.Auflage, ISBN 978-3-06-151033-6
"Schaeffler Technisches Taschenbuch", Meerkamm 2014, Schaeffler Technologies, 2. Aufl. 2014 Schaeffler Herzogenaurach
"Tabellenbuch Metall", Gomeringer/Heinzler/Kilgus/Menges, Europa Lehrmittel, 46.Auflage 2014 ISBN 978-3808517260


Weitere Literatur finden Sie in der HdM-Bibliothek.
Internet: