Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies. In der Datenschutzerklärung können Sie mehr dazu erfahren.

Zum Hauptinhalt springen
Logo, Startseite der Hochschule der Medien
Veranstaltungsbeschreibung

180230a Digitale Technologien

Zuletzt geändert:30.01.2023 / von Carlsburg
EDV-Nr:180230a
Studiengänge: Integriertes Produktdesign (Bachelor, Zulassung ab WS 17/18) , Prüfungsleistung im Modul Designtechnologie 2 in Semester 2
Häufigkeit: nur SS
Dozent:
Sprache: Deutsch
Art: -
Umfang: 4 SWS
ECTS-Punkte: 6
Prüfungsform:
Bemerkung zur Veranstaltung: Deutsch
Beschreibung:

Im Sommersemester 2022 wird die Lehrveranstaltung wieder in Präsenz angeboten. Es gibt aber viele Materialien und auch Terminlisten im e-Learning-System Ilias. Es gilt der Stundenplan laut Starplan.

Die Lehrveranstaltung behandelt die Grundlagen digitaler Technologien mit Bezug auf integriertes Produktdesign. Es wird eine Übersicht über digitale und Software-Technologien gegeben, um Verständnis für die damit einhergehenden Denkweisen zu vermitteln und die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Informatikern zu erleichtern. Parallel findet immer im zweiten Block (ca. 10:00 bis 11:30) eine Einführung in Web-Technologien statt.

Vorlesungsinhalte

  • Einführung
  • Analog und digital
  • Gründe für die Digitalisierung
  • Audio
  • Bilder
  • Video
  • weitere digitale Medienformate
  • Computer
  • Computernetze und das Internet
  • IT Security
  • Software
  • Künstliche Intelligenz
  • digitale Geschäftsmodelle
  • Nachhaltigkeit

Anwendung und Vertiefung des Vorlesungsstoffes durch Bearbeitung von Haus- und Übungsaufgaben.

HTML-Kurs

Im HTML-Kurs werden die grundlegenden Strukturen von HTML und CSS vermittelt. Am Computer üben die Studierenden, selbstständig die Konzepte ein- und umzusetzen.

Literatur: Audiotechnik
Weinzierl, Handbuch der Audiotechnik, Springer 2008
Videotechnik
U. Schmidt, Professionelle Videotechnik, Springer, 2009


Weitere Literatur finden Sie in der HdM-Bibliothek.
Internet: w3schools.com
selfhtml.org