Akzeptieren

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren

Praktisches Studiensemester

Wann?
Im 5. Semester (Regelfall)

Wie lange?
26 Wochen

Wo kann ich eine Stelle finden?
HdM-Career Center

Voraussetzungen: Abgeschlossenes Grundstudium und mindestens 70 ECTS

Richtlinien für das Praxissemster:
Zum Richtliniendokument

Ansprechpartner:
Prof. Dr.-Ing. Detlef Hartmann
hartmann@hdm-stuttgart.de
Raum: 189, Nobelstraße 10 (Technikbau)

Ziel des Praktischen Studiensemesters ist es, die im Studium erworbenen Kompetenzen in der Praxis anzuwenden, zu erweitern und zu vertiefen. Gleichzeitig können die Studierenden Anregungen für das weitere Studium und das Thema der Bachelorthesis gewinnen. Nicht zuletzt soll das Praktische Studiensemester als Chance verstanden werden, erste Kontakte für den späteren Berufseinstieg zu knüpfen.

Dauer

Die Vertragsdauer des Praktischen Studiensemesters beträgt 26 Wochen, die Arbeitszeiten und der Arbeitsumfang richten sich nach den üblichen betrieblichen Gegebenheiten. Für die erfolgreiche Anerkennung muss ein Minimum von 100 Arbeitstagen innerhalb der Vertragsdauer von 26 Wochen nachgewiesen werden. Für studienrelevante Zwecke sind maximal zehn Tage Arbeitsbefreiung zu gewähren. Ein Rechtsanspruch auf Urlaub besteht nicht.

Lage

Das Praktische Studiensemester liegt im fünften Semester. Eine Verschiebung ist grundsätzlich nur in schwerwiegenden Fällen möglich. Der Antrag mit ausführlicher Begründung ist beim Praktikantenamtsleiter zu stellen. Die HdM-weiten Termine sind zu beachten, sie liegen meistens gegen Ende der Vorlesungszeit im Semester vor dem Praktischen Studiensemester.

Voraussetzungen

Das Praktische Studiensemester kann nur angetreten werden, wenn die in der aktuell gültigen Studien- und Prüfungsordnung des Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen Medien beschriebenen Voraussetzungen erfüllt sind. Dies sind vor allem:

  • abgeschlossenes Grundstudium und
  • mindestens 70 ECTS.

Diese Voraussetzungen müssen bereits im Semester VOR dem Praktischen Studiensemester erfüllt sein. Beispiele:

  • Wenn man im 3. Semester sein Grundstudium bereits abgeschlossen und zudem Prüfungen aus dem Hauptstudium im Umfang von 10 ECTS abgelegt hat, darf man im 5. Semester ins Praktische Studiensemester gehen.
  • Wenn man erst im 4. Semester sein Grundstudium abgeschlossen und zudem Prüfungen aus dem Hauptstudium im Umfang von 10 ECTS abgelegt hat, darf man auch erst im 6. Semester ins Praktische Studiensemester gehen.

Sind diese Voraussetzungen bei Studierenden nicht erfüllt, wird bei ihnen das Praktische Studiensemester von Amts wegen automatisch verschoben. In dem Fall muss keine Verschiebung beantragt werden.

Obligatorische Veranstaltungen zur Vorbereitung des Praktischen Studiensemesters

Die beiden Blockveranstaltungen (A und B) sind dem Praktischen Studiensemester zeitlich vorgelagert und finden in der Regel nach Ankündigung im 3. Semester statt. Gegenstand der Blockveranstaltungen ist eine Einführung mit Schwerpunkt Stellensuche und ein Bewerbungstraining. Die Teilnahme an beiden Blockveranstaltungen ist obligatorisch.

Weitere Regelungen

Weitere Informationen zum Praktischen Studiensemester sind im Richtliniendokument zu finden.

Corona-bedingte Ausnahmen

Für Studierende verlängern sich die Fristen für die Erbringung von fachsemestergebundenen Studien- und Prüfungsleistungen in einem Studiengang je Semester jeweils um ein Semester, wenn sie im Sommersemester 2020 oder im Wintersemester 2020/2021 in diesem Studiengang eingeschrieben sind. Dies hat folgende Auswirkungenfür den Eintritt ins Praktische Studiensemester:

  • Die leistungsbezogenen Voraussetzungen (abgeschlossenes Grundstudium und mindestens 70 ECTS) müssen weiterhin bereits im Semester VOR dem Praktischen Studiensemester erfüllt sein.
  • Das Sommersemester 2020 und das Wintersemester 2020/2021 zählen nicht bei Festlegungen von Fristen. Wer in diesen beiden Semestern im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Medien eingeschrieben war, kann sein Praktisches Studiensemester auch ins 7. Semester verschieben.