Die Bibliothek der HdM bietet ihren Nutzern verschiedene Möglichkeiten sich mit Videos weiterzubilden und zu informieren. Für Bibliothekseinführungen und Schulungen gibt es spezielle Online-Kurse. Sie haben aber auch die Möglichkeit mit Ihrem Hochschulaccount auf das Angebot von Linkedin Learning zuzugreifen. Alle Infos und Einführungsvideos für das Literaturverwaltungsprogamm Citavi gibt es auf der Citavi-Seite.
Aufgrund der Corona-Krise bietet auch die Bibliothek ihre Kurse, Beratungen und Einführungen per Video-Konferenz an. Wenn sie eine Online Beratung wünschen, können sie gerne einen Termin mit uns ausmachen. Wir bieten ihnen dann einen Zoom-Meeting Link an. Zur Teilnahme benötigen Sie einen PC oder Notebook mit Webcam und Mikrofon bzw. ein Smartphone mit Zoom App. Bei Fragen zur Zoom-Software beachten Sie bitte folgenden Link des Anbieters: Wie nehme ich an einem Meeting teil?
Es gibt folgende Varianten im Angebotsportfolio
Offene Bibliotheksführungen zur Semestereinführung (30 Min) | Anmeldung |
Bibliotheksführungen fixe Gruppen (Anmeldung über Gruppenleiter) | Anmeldung |
offene thematische Kurse (ca.40 Min) im Laufe des Semesters: | |
- Bibliotheksbenutzung in Coronazeiten | Anmeldung |
- Recherche von digitalen Informationen | Anmeldung |
- Literaturverwaltungsprogramm Citavi | Anmeldung |
- Recherche von Fachaufsätzen | Anmeldung |
Geschlossene Online-Kurse zu fixen Seminarterminen | Anmeldung |
individuelle Zoom-Online Sprechstunde jeden Dienstag 13:00 – 13:45 Uhr | Anmeldung |
Empfohlene E-Books der Bibliothek mit Links zum Anbieter (externer login per Shibboleth)
viele weitere E-Books zum Thema "wissenschaftliches Arbeiten" finden Sie mit der Schlagwortsuche über unseren WebPac Katalog.
Die Bibliothek bietet allen HdM-Angehörigen Zugriff auf die Videoplattform Linkedin Learning. Studierende, Professoren und Mitarbeiter können sich dort registrieren und nach dem Login alle Trainings nutzen. Es stehen über 8000 Trainings in Deutsch und Englisch sowie weiterer Sprachen für selbstbestimmtes, orts- und zeitunabhängiges Lernen zur Verfügung. Alle Kurse können über die Website wie auch über die Apps für iOS und Android genutzt werden.
Für LinkedIn-Learning ist der Zugriff über Shibboleth möglich. Entweder Sie starten ein bestimmtes Videotutorial direkt aus dem WebPac heraus und identifzieren sich beim externen Zugriff über das Shibboleth Verfahren oder sie gehen direkt auf die LinkedIn Plattform.
Wenn Sie sich pseudonym (der Anbieter erhält nur wenige Daten von Ihnen) über Shibboleth anmelden möchten, gehen Sie auf der Linkedin Learning Seite auf Einloggen und geben Sie im nächsten Schritt "hdm-stuttgart.de" ein. Klicken Sie auf "per SSO einloggen" und melden sich mit Ihren HdM-Benutzerdaten am Shibboleth-Server der Hochschule an. Bitte beachten Sie: Wenn Sie Linkedin Learning pseudonym (über Shibboleth) nutzen, können Sie keine personalisierten Zertifikate / Leistungsnachweise erstellen!
Sie können auch über folgenden Link ein Konto erstellen: www.linkedin.com/learning/activate und sich mit Ihrem bestehenen Linkedin-Account anmelden.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte direkt an uns: bibliothek@hdm-stuttgart.de