Personalia
Wechsel in der Studiengangleitung
In drei Studiengängen der Hochschule der Medien (HdM) gibt es seit dem Sommersemester 2023 neue Ansprechpersonen: Prof. Dr. Swaran Sandhu ist neuer Studiendekan des Bachelorstudiengangs Crossmedia-Redaktion/Public Relations, Prof. Dr. Yvonne Kammerer und Prof. Dr. Michael Weißhaupt verantworten den Bachelorstudiengang Medien- und Wirtschaftspsychologie, der im März an den Start ging. Prof. Bettina Tabel ist die Studiendekanin des Masterangebots Digital Design, das im Herbst anläuft.
Prof. Dr. Swaran Sandhu, Prof. Dr. Yvonne Kammerer, Prof. Dr. Michael Weißhaupt und Prof. Bettina Tabel (von links).
Prof. Dr. Swaran Sandhu lehrt seit Mai 2012 Unternehmens- und Organisationskommunikation mit Schwerpunkt Public Relations an der HdM. Seit 2014 verantwortet er bereits die Vertiefungsrichtung "Public Relations" im Studiengang Crossmedia-Redaktion/Public Relations.
Dr. Yvonne Kammerer ist seit September 2021 Professorin für Informations- und Kommunikationspsychologie an der HdM. Sie lehrt unter anderem Design- und Informationspsychologie sowie Data Literacy und Labormethoden. Dr. Michael Weißhaupt ist seit März 2006 Professor für Human Resource Management an der HdM. Zu seinen Schwerpunkten zählen unter anderem die Themen Arbeits- und Organisationspsychologie, Leadership Development und New Work.
Prof. Bettina Tabel steht für Media Design, die Entwicklung komplexer Kommunikationssysteme, Designmethoden und -strategien. Sie lehrt seit Februar 2017 an der HdM.
VERÖFFENTLICHT AM
08. Mai 2023
* Hinweise zur Kommentarfunktion
Die Redaktion der HdM-Website freut sich über Ihre konstruktiven Kommentare - ob kritisch, lobend oder neutral.
Wir behalten uns vor, Beiträge vor der Veröffentlichung zu prüfen und gegebenenfalls zu editieren oder abzulehnen.
Die Prüfung kann in Ausnahmefällen einige Stunden in Anspruch nehmen.
Bitte beachten Sie bei der Erstellung Ihres Kommentars folgende Regeln:
- Wir legen Wert auf einen sachlichen Stil der Kommentare und den Respekt vor anderen Meinungen.
- Kommentare werden gelöscht, wenn sie andere etwa wegen ihres Geschlechts, ihres Alters, ihrer Sprache, ihrer
Abstammung, ihrer religiösen Zugehörigkeit oder ihrer Weltanschauung diskriminieren.
- Demagogische, sexistische oder rassistische Äußerungen führen zur sofortigen Löschung des Kommentars.