Mediapublishing
Den Einstiegsvortrag am Vormittag hält die TikTok-Influencerin Jessica Sauerwald (miss.nerdstagram) über die Erfolgsfaktoren von BookTok. Marc Hiller (dp DIGITAL PUBLISHERS) berichtet anschließend über KI-Technologien im Bereich Content und HdM-Professor Dr. Michael Veddern beleuchtet darauf aufbauend die rechtlichen Aspekte von Content-KIs. In der Mittagspause bietet sich Möglichkeit, im sogenannten „World Café" von Tisch zu Tisch zu gehen und mit Studierenden, Branchenvertreterinnen und -vertretern ins Gespräch zu kommen. Auch die begleitende KI-Art Ausstellung der Studierenden ist einen Blick wert. Der Nachmittag steht dann ganz im Zeichen zweier praktisch orientierter Workshops. In einem stellt Dr. Christian Müller die Möglichkeiten der Entwicklung eines Universums rund um ein Buch und der Covergestaltung mit der KI Midjourney vor. Im zweiten Workshop lernt man „How to use BookTok". Der Tag klingt mit einer Podiumsdiskussion gegen 15 Uhr aus.
Weitere Informationen zur Veranstaltung und zur Anmeldung stehen unter: https://www.hdm-stuttgart.de/mp/publishersday2023/
Vorbereitet wurde die Veranstaltung von zwölf Studierenden in der Lehrveranstaltung PR-/Eventmanagement gemeinsam mit den Dozierenden Prof. Dr. Vera Spillner und Nicole Fröhlich.
Wann?
20. Januar 2023, 10 Uhr
Wo?
HdM, Nobelstr. 10a, 70569 Stuttgart
VERÖFFENTLICHT AM
16. Januar 2023
KONTAKT
Lesen Sie auch
Keyvisual zum Jubiläum:
Studentin entwickelt Design für die Hymnus-ChorknabenProjekt KI4POL:
Künstliche Intelligenz im Dienste der PolizeiKünstliche Intelligenz:
Chancengerechtigkeit durch KI-gestützte Skillerfassung und -entwicklung