Studienaufbau und Zulassung
Im Studiengang Print-Media-Management werden drei Vertiefungsrichtungen angeboten:
-
Wirtschaftsingenieur Media Design (NEU ab Wintersemester 15/16)
-
Wirtschaftsingenieur Crossmedia & Print
-
Wirtschaftsingenieur Packaging
Der grundsätzliche Aufbau ist für die Vertiefungsrichtungen identisch. Die unterschiedlichen Ausrichtungen werden in den fachspezifischen Ausprägungen der jeweiligen Vertiefungsrichtung realisiert.
Grundstudium
Das Grundstudium ist betriebswirtschaftlich sowie naturwissenschaftlich-mathematisch ausgerichtet und vermittelt Studierenden in den ersten beiden Semestern und darüber hinaus solide Grundkenntnisse der in der Druck-, Medien- und Verpackungsindustrie eingesetzten Prozesse und Verfahren.
Hauptstudium
Die Schwerpunkte im Hauptstudium bilden management-orientierte Lehrveranstaltungen wie Kosten-, Finanz- und Vertriebsmanagement sowie technologie-orientierte Lehrveranstaltungen wie Produktions- und Technologiemanagement, Supply Chain Management und Convergent Media.
Je nach Schwerpunkt werden zahlreiche vertiefend ausgerichtete Lehrveranstaltungen angeboten. Praxisbezogene Aufgaben im Bereich Medienproduktionen, Kommunikations- und Designprojekte sowie International Project Management runden das Curriculum im Hauptstudium ab. Weitere aktuelle Aspekte der wirtschaftsingenieurwissenschaftlichen Ausbildung wie z.B. Media Design, 3D-Druck, Recht, Unternehmensanalyse, Führung, oder Verpackungsdruck werden von den Studierenden individuell im Wahlpflichtbereich vertieft.
Praxissemester
Das integrierte Praxissemester wird in einem Betrieb der Druck und Medienindustrie bzw. Verpackungswirtschaft im In- und Ausland absolviert. Dort sammeln die Studierenden in möglichst vielen Bereichen der Praxisstelle Erfahrungen. Sie sind einer Führungskraft des Unternehmens zugeordnet, die sie an konkrete Aufgabenstellungen für zukünftige Absolventen und Absolventinnen heranführt und sie zu selbständigem Bearbeiten dieser Aufgaben anleitet.
Studienbeginn und Zulassung
- Name:
-
Sylvia Weiß
- Funktion:
- Verwaltungsangestellte
- Abteilung:
- Studentische Services - Studienbüro
- Raum:
- 034, Nobelstraße 10 (Neubau)
- Telefon:
- 0711 8923-2084
- E-Mail:
- weiss@hdm-stuttgart.de