Innovativer dank mehrstufigem Wissensewerb
Innovationen haben insbesondere dann hohe Wahrscheinlichkeit auf Erfolg, wenn Wissen hinsichtlich Marktbedarf und Technologien vereint wird. Dabei ist Wissen im Business-to-Business-(B-to-B)-Umfeld heterogen über mehrere Marktstufen verteilt, sodass es als komplex angesehen werden kann, diese zwei Wissensrichtungen zusammenzuführen. Der Mehrstufige Wissenserwerb (MEWI) bietet hierzu eine Vorgehensweise, Wissen von unterschiedlichen Marktstufen zu erwerben, in den Innovationsprozess zu integrieren und somit den Innovationserfolg zu begünstigen.
(Quelle: www.wissensmanagement.net)
Erschienen in:
Wissensmanagement: Das Magazin für FührungskräfteAuf den Seiten: 30-32
Autoren: Wiesener, Oliver
Erscheinungsjahr: 2016
Verlag: Büro für Medien - Oliver Lehnert e.K.
Ort: Augsburg
Weiterführende Links:
Artikel in der Fachzeitschrift
Autoren
- Name:
-
Prof.
Dr. Oliver Wiesener
- Forschungsgebiet:
- Künstliche Intelligenz, Innovationsmanagement
- Funktion:
- Professor
- Lehrgebiet:
- Künstliche Intelligenz, Innovationsmanagement, Musikdesign
- Studiengang:
- Wirtschaftsingenieurwesen Medien (Bachelor)
- Fakultät:
- Fakultät Druck und Medien
- Raum:
- 189, Nobelstraße 10 (Technikbau)
- Telefon:
- 0711 8923-2175
Eingetragen von
Mehr zu diesem Autor