Masterstudiengang Bibliotheks- und Informationsmanagement auf der virtuellen Bildungsmesse
Weiterbildungsmesse
Am Freitag, dem 17. Januar 2025, findet von 16:00 bis 19:30 Uhr die vierte virtuelle Bildungsmesse für weiterbildende und berufsbegleitende Angebote für den Bibliotheksbereich im deutschsprachigen Raum statt.
In kurzen Elevator Pitches stellen Hochschulen und Weiterbildungszentren ihre Angebote vor. Anschließend finden individuelle Beratungstermine statt.
Mit dabei ist das berufsbegleitende Weiterbildungsangebot Bibliotheks- und Informationsmanagement.
Mit diesem unterstützen wir Sie dabei, auf veränderte berufliche Anforderungen zu reagieren, Ihr Wissen zu aktualisieren oder sich für neue Aufgaben zu qualifizieren. Unser Ziel ist es, Sie kompetent und flexibel auf Ihrem persönlichen Bildungsweg zu begleiten und Sie auf bevorstehende Herausforderungen im Bibliotheks- und Informationsbereich vorzubereiten. Unsere Angebote der wissenschaftlichen Weiterbildung auf Masterniveau umfassen nur wenige Präsenztage und einen hohen Online-Anteil als Selbststudium. So können Sie die Weiterbildungen optimal mit dem Berufs- und Familienalltag vereinbaren.
Studieren à la Carte: Sie haben die Wahl
Sie können ganz nach Ihrem Interesse einzelne Module aus dem Angebot des Kontaktstudiums belegen. Ihre aktive Teilnahme wird durch ein Hochschulzertifikat anerkannt, das die erworbenen Kompetenzen dokumentiert.
Wenn Sie mehr wollen, dann können Sie jedes Weiterbildungsmodul mit einer Prüfung abschließen und damit Credit Points (ECTS) erwerben. Diese werden Ihnen für den berufsbegleitenden Master angerechnet. So können Sie flexibel und in Ihrem eigenen Tempo einen Masterabschluss erwerben.
Das Certificate of Advanced Studies (CAS) Bibliothekspädagogik bietet Ihnen einen dritten Weg: Es bündelt drei inhaltlich passende Weiterbildungsmodule und verleiht nach erfolgreichem Abschluss das Certificate of Advanced Studies.
Die Teilnahme an der Online-Veranstaltung ist kostenlos. Anmeldungen sind ab sofort unter möglich: https://www.wit-wildau.de/17-01-2025-zentrale-weiterbildungsmesse/
Kontakt:
Prof. Cornelia Vonhof
E-Mail:
vonhof@hdm-stuttgart.de
Weiterführende Links:
Programm und Anmeldung
Kontakt- und Masterstudium Bibliotheks- und Informationsmanagement
06. Januar 2023
Akademisches Auslandsamt - International Office
Kontaktieren Sie uns
Besucheradresse
Nobelstr. 10, Raum 123-125 (1. OG)
Postanschrift
Hochschule der Medien
Akademisches Auslandsamt
Nobelstr. 10
70569 Stuttgart