Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies. In der Datenschutzerklärung können Sie mehr dazu erfahren.

Zum Hauptinhalt springen
Logo, Startseite der Hochschule der Medien

Vortrag: Mentale Modelle einer kognitiven Architektur in Kombination mit Sprachmodellen für soziale Roboter

Gastvortag von Thomas Sievers (Universität zu Lübeck / Institut für Informationssysteme)

Im Vortrag erklärt Thomas Sievers, wie ein menschenähnliches Gedächtnis für einen sozialen Roboter geschaffen werden kann, das persistent ist und das auf äußere Reize - visuelle und auditive - mit entsprechenden Erinnerungen reagieren kann. Diese Erinnerungen können unter anderem dafür genutzt werden, ein Systemprompt eines Large Language Models (LLM) so anzupassen, dass der Roboter sich in Interaktionen mit Menschen auf vergangene Ereignisse beziehen kann.

Gäste sind herzlich willkommen, der Eintritt ist kostenlos.

Zu Thomas Sievers
Thomas Sievers ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Informationssysteme (IFIS) der Universität zu Lübeck. Er forscht und lehrt zu den Themen "Human-Robot Interaction" und "Cognitive Robotics". Insbesondere befasst er sich mit der Kombination kognitiver Modellierung mit großen Sprachmodellen angewandt auf humanoide Roboter.

Wann?

wann26.05.2025: 17:00 - 18:00 Uhr

Wo?

wo Hochschule der Medien, Nobelstraße 10a (Würfel), 70569 Stuttgart, Raum 056

Kontakt

Prof. Dr. Christian Becker-Asano

Professor

Medieninformatik

Telefon: 0711 8923-2882

E-Mail: becker-asano@hdm-stuttgart.de

Marcel Heisler

Akademischer Mitarbeiter

Telefon: 0711 8923-2481

E-Mail: heisler@hdm-stuttgart.de