254040b Strategisches Marketing
| Zuletzt geändert: | 15.10.2025 / Andersch |
| EDV-Nr: | 254040b |
| Studiengänge: |
Medienmanagement (Master), Prüfungsleistung im Modul Strategie und Marketing (Pflicht)
in Semester
1 2
Häufigkeit: immer Unternehmenskommunikation (Master), Prüfungsleistung im Modul Strategie und Marketing (Pflicht) in Semester 1 2 Häufigkeit: immer |
| Dozent: | Prof. Dr. Henrike Andersch |
| Sprache: | Deutsch |
| Art: | - |
| Umfang: | 2 SWS |
| ECTS-Punkte: | 2 |
| Workload: | Im Rahmen der Vorlesung werden theoretische Inhalte vermittelt sowie Case Studies in Gruppen bearbeitet und Ergebnisse diskutiert. |
| Prüfungsform: | |
| Bemerkung zur Veranstaltung: | Teilnehmerbeschränkung |
| Beschreibung: |
Der Kurs fokussiert die Relevanz strategischer Marketingentscheidungen in dynamischen Medienmärkten, insbesondere vor dem Hintergrund der Digitalisierung und Künstlichen Intelligenz. Voraussetzung für den Kurs sind grundlegende Marketingkenntnisse. Der Kurs ist anhand der 4Cs bzw. der 4Ps des Marketing konzipiert und behandelt unter anderem: Die erlenten theoretischen Grundlagen werden in verschiedensten Case Studies und Real-World-Scenarios angewendet. Prüfungsleistung ist die eigenständige Bearbeitung einer Fallstudie. |
| English Title: | Strategic Marketing |
| English Abstract: |
The course focuses on the relevance of strategic marketing decisions in dynamic media markets, particularly in light of digitalization and artificial intelligence. Basic marketing knowledge is required. The course is designed based on the 4Cs and 4Ps of marketing and covers, among other things: The theoretical foundations learned are applied in a variety of case studies and real-world scenarios. The final exam consists of individual work on a case study. |
| Literatur: |
Homburg (2020): Marketingmanagement
Weitere Literatur finden Sie in der HdM-Bibliothek. |
| Internet: | Internetquellen werden laufend aktualisiert. Aktuelle Quellen werden in der Veranstaltung referenziert. |