Fachveranstaltung
Seit mehr als zehn Jahren ist das Workflow Symposium an der HdM ein Treffpunkt für die Branche: Hier tauschen sich Vertreterinnen und Vertreter von Druckereien, Medienunternehmen, Herstellern sowie Studierende unter anderem zu Automation im Workflow oder Produktion 4.0 aus.
Auf dem Programm stehen sechs Vorträge sowie eine Podiumsdiskussion zu Anwendungen der Druckindustrie in der Cloud. Die Referentinnen und Referenten sprechen über "Quo vadis Druckindustrie", die Automatisierung in der Druckproduktion mit KI-gestützter Druckbildinspektion, die Zukunft von Druck und Verpackung basierend auf KI und Cloud Computing oder die "Workflow-Automatisierung im Digitaldruck - von der Auftragsannahme bis zur Auslieferung". Sie stammen von Unternehmen wie Canon Deutschland, Esko Graphics oder Heidelberger Druckmaschinen. Aber auch spezialisierte Anbieter stellen ihre Hard- und Softwarelösungen für Offset- und Digitaldruckereinen sowie für die Druckweiterverarbeitung vor. Gelegenheiten zum Austausch bieten die Pausen und der traditionelle Stammtisch im Anschluss an das Vortragsprogramm.
Interessierte sind herzlich willkommen. Weitere Information zum Symposium und zur Anmeldung stehen unter: http://www.hdm-stuttgart.de/print40
Veranstalter
Der Studiengang Print Media and Packaging Technologies der HdM organisiert das Workflow Symposium erneut in Zusammenarbeit mit der CIP4 Organisation, einer internationalen Non-Profit-Organisation zur Integration der Prozesse in Druckvorstufe, Druck und Weiterverarbeitung. Ziel der CIP4 Organisation ist die Förderung der Entwicklung und Einführung der Prozessautomatisierung in der grafischen Industrie.
Wann?
Donnerstag, 7. November 2024, 9 bis 17 Uhr
Wo?
Hochschule der Medien (Würfel), Nobelstr. 10a, 70569 Stuttgart, Raum S003
VERÖFFENTLICHT AM
24. Oktober 2024
KONTAKT
Dipl. Ing. (FH) Matthias Galus
Assistent
Print Media Technologies
0711 8923-2811
DATEIANHÄNGE
- Zum Programm (Dateigröße: 3.64 MB)
Lesen Sie auch
Campaign Management:
„FitInSanity“ - American Psycho neu interpretiertPrint Media Technologies:
An alumnus' journey from Pakistan to Germany