116203a Kunststoffe 2
Zuletzt geändert: | 08.07.2024 / Kämmler |
EDV-Nr: | 116203a |
Studiengänge: |
Deutsch-Chinesischer Studiengang Medien und Technologie (Bachelor, Zulassung ab Wintersemester 2018/2019), Prüfungsleistung im Modul Werkstoffe, Packstoffe und Verarbeitung 2
in Semester
2
Häufigkeit: nur SS Verpackungstechnik (Bachelor, 7 Semester), Prüfungsleistung im Modul Werkstoffe, Packstoffe und Verarbeitung 2 in Semester 2 Häufigkeit: immer |
Dozent: | Prof. Dr.-Ing. Georg Kämmler |
Sprache: | Deutsch |
Art: | - |
Umfang: | 2 SWS |
ECTS-Punkte: | 2 |
Workload: | Kunststoffe 2: 2ECTS x 30 h =60h Faserstoffe 2: 4ECTS x 30 h =120h Laborübung: 2ECTS x 30 h =60h = 240h Kunststoffe 2 15Term. x 2SWS x 0,75h =22,5h Faserstoffe 2: 15Term. x 4SWS x 0,75h =45h Labor: 8Vers. x 2SWS x 0,75h =12h Bericht: 8Vers. x 2Mess+Protok x 3 h schreiben =48h Klausurvorb. 14Tage x 8h =112h = 239,5h |
Inhaltliche Verbindung zu anderen Lehrveranstaltungen im Modul: | Vergleich der Rohstoffe, Verarbeitungsverfahren, Packstoff- und Packmitteleigenschaften aus Kunststoffen und Faserstoffen 116203d Laborübung WPV 2 |
Prüfungsform: | |
Beschreibung: |
Austausch und Kommunikation ausserhalb der Vorlesung über moodle Kurs! Dazu ist eine Übernahme der Lehrveranstaltung in den persönlichen Stundenplan notwendig um rechtzeitig alle Informationen dazu zu erhalten!
Die Lehrveranstaltung baut auf die Inhalte Des Moduls WPV1 auf.
|
Literatur: |
Kunststoffprüfung von Wolfgang Grellmann und Sabine Seidler 12. Mai 2015
Praktische Kunststoffprüfung (Deutsch) Gebundene Ausgabe – 7. Oktober 2010
von Achim Frick (Autor), Claudia Stern (Autor)
Kaiser, W., Kunststoffchemie für Ingenieure, 2006
Nentwig, Kunststofffolien , 2006
Susan E.M. Selke, John D. Culter Plastics Packaging Properties, Processing, Applications, and regulations 3. Auflage. 03/2016
Kunststofftechnik: Einführung und Grundlagen (Deutsch) Gebundene Ausgabe – 6. Juli 2020
Technology of Polymer Packaging (Englisch) Taschenbuch – 8. Juni 2015 von Arabinda Ghosh
Firmeninterne Dokumentationen die im Moodle Kurs abrufbar sind
Weitere Literatur finden Sie in der HdM-Bibliothek. |