Unterlagen und (sofern keine Präsenzveranstaltung stattfindet) virtuelle Vorlesung: Einstieg über moodle Kurs! Dazu ist eine Übernahme der Lehrveranstaltung in den persönlichen Stundenplan notwendig!
Die Studierenden lernen Wissen aus den ersten vier Semestern und dem Praxissemester anzuwenden
Erweitert wird dies durch einzelne Vorlesungseinheiten passend zum Stand der Projekte
Die Teilnehmenden bilden Gruppen in denen sie Projekte, unterstützt durch kleine Vorlesungsblöcken und sehr viel praktischen Arbeiten und Versuchen an den jeweiligen Projekten bearbeiten
Der erste Teil der LV dient der Definition und der Planung der jeweiligen Projekte
darauf folgend gibt es eine Beschaffungs- oder auch Vorversuchsphase in der sich die Projektgruppen an die jeweiligen Aufgabenstellungen vorbereiten und das weitere Vorgehen definieren
Ziel ist es Prozesse oder Teilprozesse zu entwickeln oder weiter zu entwickeln
Abgeschlossen werden die jeweiligen Projekte mit einer schriftlichenn Dokumentation die nachfolgende Projektgruppen in die Lage versetzen soll nahtlos an den Projekten weiterzuarbeiten
Es ist geplant geeignete Projekte auf der Medianight zu präsentieren wobei die Gruppen deren Projekte dafür nicht geeignet sind die anderen unterstützen sollen
Literatur:
Literatur ist im Moodlekurs angelegt und wird durch Literatur aus der Bibliothek erweitert