10 Gebote der Digitalen Ethik
	Wie können wir im Web gut miteinander leben?
	 
	Hallo zusammen,
	wir leben in einer digitalisierten Welt. Hier haben wir ein Mehr an Freiheit, aber auch an Verantwortung. Wie wir uns verhalten und mit Konflikten umgehen, ist Ausdruck unserer ethischen Haltung. Es ist an der Zeit, sich darüber zu verständigen, wie ein gutes, gelingendes Leben in der digitalen Gesellschaft aussehen soll. Die zehn Gebote verstehen sich als Leitlinien, die helfen, die Würde des Einzelnen, seine Selbstbestimmung und Handlungsfreiheit wertzuschätzen. Lasst sie uns achten!
	 
	
	 
	BOOKLET (Download)
	Deutsch
	Deutsch (Grundschule)
	 
	POSTKARTE (Download)
	Deutsch
	Deutsch (Grundschule)
	English
	English (primary school)
	Espanol
	Espanol (escuela primaria)
	Francais
	Francais (école primaire)
	Portugues
	Portugues (escola primaria)
	Italiano
	Italiano (scuola elementare)
	 
	PRINTVERSION
	Booklets und Postkarten als Printversion erhältlich bei klicksafe.de
	 
	 
	Autoren/innen:
	Institut für Digitale Ethik der Hochschule der Medien Stuttgart: Masterstudierende unter Leitung von Prof. Dr. Petra Grimm,
	klicksafe.de - die EU-Initiative,
	juuuport.de – die Beratungsplattform von Jugendlichen für Jugendliche bei Problemen im Web.
	Layout & Design: Sophie Hartmann, Ann-Katrin Bruse