Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies. In der Datenschutzerklärung können Sie mehr dazu erfahren.

Zum Hauptinhalt springen
Logo, Startseite der Hochschule der Medien

Generator Startup Center

Region Stuttgart-Hochschulpreis | HdM Startup Cosonify erreicht Platz 3

Am Dienstag dem 23. Mai 2023 war ein ereignisreicher Tag für die Hochschul-Start-ups der Region Stuttgart. Mit der Students meet Startups und dem Region Stuttgart-Hochschulpreis für das innovativste Hochschul-Start-up der Region Stuttgart haben gleich zwei spannende Events stattgefunden.

Den Start in den Tag hat die Students meet Startups gemacht, die etwas andere Jobmesse für Studierende und Start-ups, bei welcher die Jobsuche umgedreht wird und Start-ups der Stuttgarter Hochschulen die Chance bekommen sich und ihre Geschäftsidee den Studierenden vorzustellen. Dabei gab es neben den interessanten Pitches der Start-ups auch eine offene Runde mit kleinen Messeständen zum Netzwerken und Kontakte knüpfen.

Im Anschluss fand der Region Stuttgart-Hochschulpreis statt. Der Region Stuttgart-Hochschulpreis prämiert das innovativste Hochschul-Start-up der Region Stuttgart und wird von der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS) gestiftet. Der Preis wird ausgerichtet vom Startup Campus 0711 und wurde 2022 gemeinsam mit dem Gründermotor ins Leben gerufen.

Beim diesjährigen Region Stuttgart-Hochschulpreis für das innovativste Hochschul-Start-up der Region Stuttgart könnte Cosonify (HdM Startup Center) mit der innovativen Idee eines kollaborativen Projektmanagementtools für Audioproduktionen einen starken Platz 3 sowie 500€ Preisgeld sichern. Die Innovation begleitet Musiker*innen in der Konzeptphase bei der Findung und Ausarbeitung von Song-Ideen und verändert somit die Herangehensweise beim Produzieren eines Songs grundlegend. Der erste Platz ging an hydrop water systems und somit einem Preisgeld von 3.000€. Dadurch haben sie nicht nur sich selbst eine großartige finanzielle Unterstützung gesichert, sondern zusätzlich die Universität Stuttgart und ihr Gründungszentrum mit 1.000€ prämiert. Außerdem wurde dadurch der Wanderpokal, welcher zuvor Proservation und des HdM Startup Center als das innovativste Stuttgarter Start-up Center auszeichnete, weitergegeben. Den zweiten Platz und weitere 2.000€ konnte sich PACKAIR sichern. Abgerundet wurden die Top 4 mit nochmals 500€ an Preisgeld durch Ecalia auf Platz 4. Neben den Preisgeldern konnten außerdem noch eine Wildcard für das ASAP BW Finale (Gewinnerteam: GeoPolTech) und ein Pop-Up-Space in der BRYCKE (Gewinnerteam: PACKAIR) gewonnen werden.

"Diese Veranstaltungen helfen die Sichtbarkeit des Stuttgarter Startup-Ökosystems weiter zu steigern, Gründerinnen und Gründer zusammen zu bringen und mit Gründungsinteressierten zu vernetzen. Auf diese Weise stärken sie auch mittel- und langfristig die lokalen Gründungsaktivitäten und tragen dazu bei, dass Stuttgart auch in Zukunft zu den innovativsten Regionen der Welt gehört", betonte Tobias Dürr, der als Projektkoordinator Startup?Ökosystem der Stadt Stuttgart tätig ist.

Nach dem Event hatten die Gäste die Möglichkeit in gemütlicher Atmosphäre bei Snacks und Getränken zu netzwerken, sich zu unterhalten und gemeinsam den Abend ausklingen zu lassen.

 

VERÖFFENTLICHT AM

12. Juni 2023

KONTAKT

Alessandro Buck

Telefon: 0711 8923-2596

E-Mail: buck@hdm-stuttgart.de